30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

Praxisbegleitender Unterricht:<br />

<br />

<br />

Anpassung der Wissensvermittlung an den aktuellen Standard „F<strong>in</strong>anzamt 2010“, d.h.<br />

Befähigung zu e<strong>in</strong>er ganzheitlichen, <strong>in</strong>terdiszipl<strong>in</strong>ären Arbeitsweise.<br />

Vermittlung wichtiger sozialer und methodischer Kompetenzen, wie z. B. Teamfähigkeit,<br />

Selbst- und Zeitmanagement, Konfliktmanagement, Kommunikation.<br />

Verstärkte Wissensvermittlung im Fach- und Erfahrungswissen Buchhaltung, d. h.<br />

Buchhaltung sollte fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes werden.<br />

<br />

<br />

Schulungen zu den IT-Programmen.<br />

E<strong>in</strong>satz praxisnaher- und erfahrener Dozenten <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzschule.<br />

Berufspraktische Ausbildung:<br />

Intensive Praktika <strong>in</strong> der neuen Struktur „F<strong>in</strong>anzamt 2010“.<br />

<br />

<br />

<br />

Praktische Ausbildung <strong>in</strong> der <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong>, z. B. tra<strong>in</strong>ieren von<br />

Standardabläufen, Durchführung von Probebuchungen im AIS.<br />

Gewährleistung von Rotationen <strong>in</strong> sämtliche für die jeweilige Laufbahn wesentliche<br />

Aufgaben- und Arbeitsabläufe im F<strong>in</strong>anzamt.<br />

Kont<strong>in</strong>uierliche Fortbildung für alle mit der Ausbildung von F<strong>in</strong>anzbeamten befassten<br />

Beschäftigten.<br />

Es wird empfohlen:<br />

<br />

<br />

Die Ausbildung auf den Ausbildungsplätzen <strong>in</strong> allen F<strong>in</strong>anzämtern <strong>in</strong> der Organisationsstruktur<br />

„F<strong>in</strong>anzamt 2010“ durchzuführen. Die Ausbildungszeiten ließen sich z. B. (auch)<br />

zum Vermitteln der Buchhaltungsaufgaben im Kontext des Arbeitsgebietes Festsetzungund<br />

Erhebung nutzen. Zugleich würden sich an e<strong>in</strong>em weiteren relevanten, exponierten<br />

Ort im F<strong>in</strong>anzamt Buchhaltungswissen nachhaltig sichern und transferieren lassen.<br />

Die Vermittlung des Buchhaltungswissens <strong>in</strong> die Ausbildungsarbeitsgeme<strong>in</strong>schaften des<br />

mittleren Dienstes zu <strong>in</strong>tegrieren. Zur Wissensvermittlung stünden die (bereits im Rahmen<br />

der Multiplikatorenschulungen dafür speziell ausgebildeten) erfahrenen Buchhalter<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Zugleich würde sich ihr eigenes Wissen durch „Lehren“ verfestigen.<br />

Seite 90 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!