30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

Darüber h<strong>in</strong>aus muss es verstärkt für alle förderungswürdigen und -bereiten Beschäftigten<br />

<strong>in</strong>dividuelle, d. h. den Fähigkeiten und Zweckmäßigkeiten entsprechende Förderungs-Fortbildung<br />

geben, denn es ist sowohl im Interesse der Beschäftigten als auch und vor allem im<br />

Interesse der Verwaltung, die vorhandenen Potenziale auszuschöpfen.<br />

Förderungs-Fortbildung ist e<strong>in</strong> geeignetes Mittel <strong>zur</strong> Effizienzsteigerung, also <strong>zur</strong> Steigerung<br />

der Leistungen <strong>in</strong> der Steuerverwaltung.<br />

5.4.4.2 Qualität der Lehrkräfte<br />

Die Qualität der Lehrkräfte sowie der <strong>in</strong> der Praxis Ausbildenden muss regelmäßig durch<br />

besondere fachliche und pädagogische Fortbildungsmaßnahmen gesichert und weiterentwickelt<br />

werden, denn e<strong>in</strong>e h<strong>in</strong>reichende fachliche Qualität der Multiplikatoren ist die<br />

unerlässliche Voraussetzung für e<strong>in</strong>e angemessene Aus- und Fortbildung. Zudem müssen<br />

nebenamtliche Lehrkräfte von ihren täglichen Aufgaben entlastet werden.<br />

Den Befragungsergebnissen zufolge (vgl. Abschnitt 4.2.5.3) steht den schwieriger werdenden<br />

Führungs- und Leitungsaufgaben <strong>in</strong> der Steuerverwaltung e<strong>in</strong> gewisses Defizit an<br />

sozialer Kompetenz gegenüber. Für das Führen und Leiten ist deshalb e<strong>in</strong>e moderne, fundierte<br />

und zugleich flexible Verhaltenskompetenz gefordert. Danach müssen die Führungsund<br />

Leitungsqualitäten aller Führungskräfte regelmäßig mobilisiert, tra<strong>in</strong>iert und weiterentwickelt<br />

werden, da Erfahrung und Rout<strong>in</strong>e die Gefahr von Stagnation <strong>in</strong> sich tragen.<br />

Die Kommunikations- und <strong>in</strong>sbesondere die Konfliktfähigkeit müssen <strong>in</strong>tensiv geschult<br />

werden, um reibungslosere und zügigere Arbeitsprozesse zu ermöglichen.<br />

Im Rahmen dieser Empfehlung s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere folgende Ziele zu verfolgen:<br />

Seite 93 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!