30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

legten Wissensgrundlagen aktuell und umfassend s<strong>in</strong>d, f<strong>in</strong>den sich die Nutzer <strong>in</strong> diesem<br />

vorhandenen Wissensspeicher nicht <strong>zur</strong>echt. Vermisst wird außerdem e<strong>in</strong>e quellenübergreifende<br />

Suchfunktion.<br />

In Bezug auf den E<strong>in</strong>satz von IT wurden <strong>in</strong> den Interviews u. a. folgende Verbesserungsvorschläge<br />

gemacht (vgl. Anlage 13):<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Suchfunktion im AIS und DA ADV verbessern<br />

FA-<strong>in</strong>ternes Forum zum Gedankenaustausch<br />

E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es E-Mail Archivs<br />

Schalten e<strong>in</strong>es Anrufbeantworters außerhalb der Sprechzeiten mit H<strong>in</strong>weis auf diese<br />

Virtuelles Steuerkonto zum Üben<br />

Bessere Kommunikation der Änderungen nach Programm-Updates<br />

Erstellung e<strong>in</strong>es Buchhalterskripts<br />

„vernünftige“ Programmierung von EOSS (Steuer-Software der Berl<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>anzämter)<br />

Erstellen e<strong>in</strong>es Handbuchs<br />

Ablagestruktur s<strong>in</strong>nvoll vorgeben<br />

schematische Aufbereitung von diversen Falllösungen<br />

Auff<strong>in</strong>dbarkeit von Vordrucken im Dokumentenmanager verbessern<br />

Nicht unerwähnt bleiben soll <strong>in</strong> diesem Zusammenhang e<strong>in</strong>e Feststellung, die gleichermaßen<br />

auf Unverständnis <strong>in</strong> allen F<strong>in</strong>anzämter stößt und als dr<strong>in</strong>gender Verbesserungsvorschlag<br />

vorgetragen wurde, aber mit Wissensmanagement nichts zu tun hat:<br />

Obwohl z. B. die F<strong>in</strong>anzämter von Berl<strong>in</strong> und Brandenburg e<strong>in</strong>en geme<strong>in</strong>samen Datenbankserver<br />

und dieselbe Software e<strong>in</strong>setzen, soll es nicht möglich se<strong>in</strong>, bei Kontoübernahmen<br />

aus dem jeweils anderen Land die Daten mit Unterstützung e<strong>in</strong>es Datenverbundes<br />

zu übernehmen. Hier sei manuelle Datenerfassung per Hand erforderlich, d. h. abschreiben,<br />

was kaum effizient und kostengünstig se<strong>in</strong> dürfte.<br />

Seite 99 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!