30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

Aspekt Kommunikation: Exemplarisch zeigt das Problem der Kontenübernahmen, dass der<br />

Informationsfluss von der Senatsverwaltung für F<strong>in</strong>anzen bzw. von den Vorstehern zu den<br />

e<strong>in</strong>zelnen Mitarbeitern zu verbessern ist, um das Verständnis für die jeweils andere Seite zu<br />

erhöhen. Auch die Ziele im Zusammenhang mit dem <strong>Projekt</strong> „F<strong>in</strong>anzamt 2010“ müssten<br />

besser kommuniziert werden, um die Mitarbeiter besser e<strong>in</strong>zub<strong>in</strong>den und sie auf dem Weg<br />

mitzunehmen.<br />

Anders stellt sich die Kommunikation <strong>in</strong>nerhalb der Teams dar. Hier wurde e<strong>in</strong>hellig<br />

geäußert, dass diese sehr gut sei.<br />

4.2.5.4.2 Ebene Technik<br />

Von allen befragten Gruppen wurde bemängelt, dass das Allgeme<strong>in</strong>e Informationssystem<br />

der F<strong>in</strong>anzämter (AIS) <strong>in</strong>sgesamt zu unübersichtlich sei und die Suchfunktionen verbessert<br />

werden müssten. Hilfreich wäre es, wenn die Informationen zu den Buchhaltungsaufgaben <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em gesonderten Bereich zusammengefasst würden.<br />

Auf Seiten der Teams und der Buchhaltungskräfte besteht darüber h<strong>in</strong>aus Unverständnis,<br />

dass es nicht möglich se<strong>in</strong> soll, bei Kontenübernahmen Daten aus anderen Ländern direkt<br />

e<strong>in</strong>zuspielen, sondern dass diese manuell und sehr zeitaufwändig nacherfasst werden<br />

müssen, selbst für das Land Brandenburg, obwohl von Berl<strong>in</strong> und Brandenburg e<strong>in</strong><br />

geme<strong>in</strong>samer Datenbankserver genutzt wird.<br />

4.2.5.4.3 Ebene Organisation<br />

Von allen befragten Gruppen wurden e<strong>in</strong>e feste Zuständigkeit und Ansprechpartner <strong>in</strong><br />

schwierigeren und / oder speziellen Fachproblematiken vermisst. E<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>heitliche, f<strong>in</strong>anzamtsübergreifend<br />

festgelegte Struktur der Arbeitsabläufe würde als hilfreich angesehen<br />

werden.<br />

Im H<strong>in</strong>blick auf die Erwartungshaltung der Auftraggeber <strong>zur</strong> Ermittlung der Ist-Analyse <strong>in</strong><br />

fachlicher H<strong>in</strong>sicht kann festgestellt werden, dass <strong>in</strong> den untersuchten F<strong>in</strong>anzämtern auch<br />

nach erfolgter Umorganisation weiterh<strong>in</strong> im Wesentlichen auf den Erfahrungsschatz der<br />

gelernten Buchhaltungskräfte <strong>zur</strong>ückgegriffen wird, so dass dem Wissenstransfer e<strong>in</strong>e große<br />

Bedeutung zukommt. Hierfür s<strong>in</strong>d <strong>in</strong>sbesondere die ausgewerteten Antworten aus den<br />

F<strong>in</strong>anzämtern Re<strong>in</strong>ickendorf und Pankow / Weißensee maßgeblich, da dort schon seit meh-<br />

Seite 54 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!