30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

nimmt das Dargestellte auf. Die Dynamik, die sich dabei ergibt, schafft e<strong>in</strong>en hervorragenden<br />

Fokus <strong>in</strong> Richtung Innovation und von e<strong>in</strong>ander lernen.<br />

5.3.3.4 „Learn<strong>in</strong>g History“<br />

In e<strong>in</strong>er „Learn<strong>in</strong>g History“ wird e<strong>in</strong> Blatt durch e<strong>in</strong>en vertikalen Strich <strong>in</strong> zwei Teile gegliedert.<br />

Auf der l<strong>in</strong>ken Seite wird sodann (von dem Wissensträger) e<strong>in</strong> Prozess beschrieben, z. B. die<br />

Buchung e<strong>in</strong>es komplizierten Vorgangs, und zwar <strong>in</strong> sehr kle<strong>in</strong>teiligen Arbeitsschritten.<br />

Rechts daneben schreibt der Wissensträger persönliche Erfahrungen und Tipps dazu, z. B.<br />

„würde ich nun anders gestalten, nämlich so…“ oder „Hilfreich war hier die SenF<strong>in</strong> Tel.<br />

xxx…“. Die Beteiligten im Team schreiben gleichermaßen ihre Erfahrungen, oder wenn nicht<br />

vorhanden, ihre E<strong>in</strong>drücke auf. Die Blätter können später diskutiert und zu e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

neuen Standard verarbeitet werden oder für ähnliche Prozesse <strong>zur</strong> Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

5.3.3.5 Geme<strong>in</strong>sames Drehbuch „Erfolgreiche Buchhaltung“<br />

Das „Buch der E<strong>in</strong>drücke“ kann e<strong>in</strong>e gewöhnliche Kladde mit weißen Seiten se<strong>in</strong>, die z. B.<br />

offen im Teamraum ausliegt. Hier können von den Teammitgliedern persönliche E<strong>in</strong>drücke,<br />

aber auch Konflikte, die (vielleicht latent) erlebt werden, Fehler, die im Umgang mit dem<br />

Bürger oder anderen Mitarbeitern passiert s<strong>in</strong>d, erfreuliche Erlebnisse bei der Arbeit oder im<br />

Abschluss von <strong>Projekt</strong>en und vieles mehr aufgeschrieben werden. Bei jedem Teamtreffen<br />

werden alle E<strong>in</strong>tragungen vorgelesen und dazu e<strong>in</strong> „Ideensupermarkt“ veranstaltet. Er ist<br />

dadurch gekennzeichnet, dass alle Beiträge (Ideen, Assoziationen, Hypothesen, Annahmen,<br />

Ziele, H<strong>in</strong>dernisse, Lösungen, Erfahrungen) nicht gleich aufgeschrieben werden, sondern sie<br />

werden zunächst lose und ganz durche<strong>in</strong>ander im Team formuliert. Erst <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em zweiten<br />

Schritt wird das Team „<strong>zur</strong> Kasse gebeten“: Es werden jene Beiträge aufgeschrieben, welche<br />

die Teammitglieder aus dem Gesagten bzw. Gehörten „e<strong>in</strong>gekauft“ haben (und das können<br />

durchaus Beiträge se<strong>in</strong>, die Mischungen oder sogar etwas ganz Neues darstellen). Natürlich<br />

kann jedes Teammitglied auch mehrere Beiträge „e<strong>in</strong>gekauft“ haben.<br />

Aus all den angesprochenen Erfahrungen, Ideen und Prozessen kann e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sames<br />

Drehbuch geschrieben werden. Das Stück könnte z. B. den Namen „Erfolgreiche <strong>Buchführung</strong>“<br />

haben, und es wird Schritt für Schritt aufgeschrieben, was wer der Reihe nach <strong>in</strong><br />

welcher Rolle beitragen kann, um jedes <strong>Projekt</strong> zu e<strong>in</strong>em Erfolgsprojekt werden zu lassen.<br />

Seite 78 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!