30.01.2015 Aufrufe

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

Projekt „Wissenstransfer zur personenbezogenen Buchführung in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projekt</strong> Wissenstransfer <strong>zur</strong> <strong>personenbezogenen</strong> <strong>Buchführung</strong><br />

<strong>in</strong> den F<strong>in</strong>anzämtern Pankow / Weißensee, Mitte / Tiergarten<br />

und Re<strong>in</strong>ickendorf (Band 1: Abschlussbericht)<br />

5.4.3 Ausbildung<br />

Rechtsgrundlage der für die berufliche Ausbildung <strong>in</strong> der Steuerrechtspflege ist das Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz<br />

(StBAG) 10 und die entsprechende Ausbildungs- und Prüfungsordnung<br />

für die Steuerbeamten (StBAPO) 11 . Die duale, zweijährige Ausbildung zum F<strong>in</strong>anzbeamten<br />

des mittleren Dienstes wird <strong>in</strong> den Berl<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>anzämtern sowie der F<strong>in</strong>anzschule<br />

Berl<strong>in</strong> durchgeführt und berechtigt anschließend <strong>zur</strong> Führung der Berufsbezeichnung<br />

"F<strong>in</strong>anzwirt". Für den gehobenen Dienst erfolgt die duale, dreijährige Ausbildung zum F<strong>in</strong>anzbeamten<br />

<strong>in</strong> den Berl<strong>in</strong>er F<strong>in</strong>anzämtern sowie der Fachhochschule für F<strong>in</strong>anzen im<br />

Bildungszentrum der F<strong>in</strong>anzverwaltung des Landes Brandenburg. Sie vermittelt die Qualifikation<br />

als "Diplomf<strong>in</strong>anzwirt".<br />

Nur e<strong>in</strong>e moderne Steuerverwaltung kann – auch als E<strong>in</strong>griffsverwaltung – die heutigen<br />

Ansprüche an e<strong>in</strong>e den Bürgern verpflichtete Dienstleistungsbehörde erfüllen. Hierzu wird sie<br />

aber nur durch e<strong>in</strong>e qualitätsvolle Aus- und Fortbildung ihrer Beschäftigten befähigt.<br />

5.4.3.1 F<strong>in</strong>anzschule Berl<strong>in</strong><br />

Um die steigenden Qualitätsanforderungen und die veränderte Organisation der Berl<strong>in</strong>er<br />

Steuerverwaltung zu sichern, bedarf es e<strong>in</strong>er hochwertigen, konzentrierten und den Anforderungen<br />

an die Arbeitsgebiete angepassten praktischen Ausbildung.<br />

Unter Berücksichtigung der vorort mit den Beschäftigten durchgeführten Interviews und der<br />

daraus abgeleiteten Ergebnisse (vgl. Abschnitt 4.2.5.2) resultieren folgende Empfehlungen /<br />

Anregungen für die Ausbildung an der F<strong>in</strong>anzschule:<br />

10<br />

Steuerbeamten-Ausbildungsgesetz <strong>in</strong> der Fassung der Bekanntmachung vom 29. Oktober 1996<br />

(BGBl. I S. 1577), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2715) geändert<br />

worden ist.<br />

11<br />

Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Steuerbeamten <strong>in</strong> der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 29. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1581), die durch Artikel 1 der Verordnung vom 29. Juli 2002<br />

(BGBl. I S. 2917) geändert worden ist.<br />

Seite 89 von 121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!