12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als es noch einen Einschlag hatte von der spirituellen Mysterienerkenntnis,mit der der Christus-Impuls in den ersten Jahrhundertenauf der Erde aufgenommen worden ist. Ihr müßt alsomanches von dem erneuern und in der erneuerten Gestalt hineintragenin die unmittelbare Gegenwart, damit es fortwirkenkann in die Zukunft hinein.Nun müßt Ihr vor allen Dingen verstehen, daß diejenigenSprachen, in welchen in den ersten Jahrhunderten das Christentumverbreitet wurde, eine Art von Heiligung hatten. DieseSprachen waren in Vorderasien drüben ein syrischer Dialekt, dernoch einen alten Einschlag hatte, die griechische Sprache und dielateinische Sprache. In diesen drei Sprachen wurde in der Tatzuerst für die Menschheit das Christentum verkündigt. So kannman schon sagen, daß die, welche entweder die Apostel nochpersönlich gekannt haben oder wenigstens an den Orten waren,von denen aus die Apostel die Verkündigung gepflogen habenund noch davon berichten konnten, daß sie Apostelschüler gesehenund von Angesicht zu Angesicht gekannt haben, daß diese alsrichtig erkannt haben, daß in dem alten vorderasiatisch-syrischenDialekt, in der griechischen Sprache und in der lateinischen Sprachedas Evangelium verkündigt wurde und die Zeremonien vollführtwurden. Nun müssen wir uns klar sein, daß im Laufe derMenschheitsentwickelung alles eine Metamorphose durchmachtund daß das Wesentliche dieses syrischen Dialektes, der dazumalaus noch älteren Formationen der Geistesentwickelung herübergekommenwar - der Dialekt wurde nicht bei den Zeremonien,sondern nur bei der Predigt gebraucht, wo ja selbstverständlichdie territorialen Sprachen gebraucht wurden -, daß das Wesentlichedieses Dialektes und der griechischen und lateinischen Sprachedas war, daß der Logos selber in ihnen wirkte. Es lag in ihnenetwas, was von den Wellen der Sprache überging in den Zelebrierenden.Das ist etwas, was ihr durchaus tief verstehen solltet,daß etwas überging von dem Gefüge der Sprache, von der Gestaltungder Sprache in den Zelebrierenden. Und bei denjenigen,die als Gläubige wirklich inbrünstig waren, war es so, daß durch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!