12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sinne in dem Christus Jesus den Menschen, wie er jetzt auf derErde erschien, um die Menschheit dasjenige Stück wiederumhinaufzubringen, das der Mensch herunterfallen mußte durch diebesondere Art des Eintritts in das irdische Dasein durch Adam.Das war die allerwesentlichste Vorstellung, von der genährtwurde die Lehre, welche da genannt werden kann auf den Namendes Petrus. Petrus sprach in dem Sinne, er faßte diese Lehre soauf, daß man eigentlich im esoterischen Sinne das PetrinischeZeitalter rechnen kann von dem Beginne der Erde, wo dieMenschen durch die Mysterien dazu geführt worden sind, denChristus zunächst als ein überirdisches Wesen anzusehen, und dasseinen Abschluß gefunden hat damit, daß der Christus auf Erdenerschienen war; so daß Petrus in schier selbstverständlicher Weiselehrte, wie der Christus auf die Erde heruntergestiegen ist.Dem stand gegenüber die Lehre des Saulus. Die Lehre desSaulus beginnt damit, daß der Christus allerdings auf dem Wegeist von überirdischen Welten zur Erde herunter, daß aber diesesEreignis sich gar nicht so vollziehen könne, wie es sich alsMysterium von Golgatha in Palästina eben vollzogen hat. Dennaus denjenigen Einweihungsstätten heraus, die der Saulus durchgemachthatte, kam die Anschauung, daß der Christus ohneweiteres auf der Welt in Herrlichkeit erscheine und nicht durchdasjenige gehen dürfe, was den Juden als schändend erschien: denKreuzestod. An dem Kreuzestod nahm Saulus Anstand, und erkam erst dazu, sich zu dem Christus zu bekennen nach demEreignis von Damaskus, durch das ihm auf eine Weise, die nichtirdisch war - also auch nicht aus den Mysterien -, aus demÄtherischen heraus klar wurde, daß das Mysterium von Golgathawirklich die Erscheinung des Christus auf Erden ist. Von da anentstand die Notwendigkeit, das Ereignis von Golgatha immermehr und mehr mit dem menschlichen Verstände zu verstehen.Nur war dieser menschliche Verstand in der Zeit, in der Paulusauf Erden lebte, allerdings noch so, daß er durch eine leichteEntfaltung in der Lage war, solche Dinge zu verstehen, wie wir siedann als die Interpretation des Mysteriums von Golgatha in allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!