12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum weiteren Fortgang der Messe ist dann noch zu sagen, daß,nachdem die Transsubstantiation vollzogen ist und die Kommunionnoch bevorsteht, dann der richtige Ort in der Messe ist, umdas Ritual, das wir vor drei Tagen probeweise gelesen haben, zuunterbrechen und das Vaterunser einzuschalten. Es ist ja in bezugauf das Vaterunser bei allen Konfessionen in der neueren Zeit einegroße Lässigkeit eingetreten. Das Vaterunser ist ursprünglicheigentlich ein Kompendium wichtigster Weltenwahrheiten, gespiegeltdurch das menschliche Gefühl. Im evangelischen Bekenntniswird das Vaterunser in einer, ich möchte sagen durchausnicht immer genügend vorbereiteten Art gesprochen. DenkenSie nur daran, welche Feierlichkeit vorliegt für das Sprechen desVaterunsers, wenn die Transsubstantiation vorangegangen ist unddas Vaterunser an dieser Stelle eingefügt wird. Ich will nicht sagen,daß das Vaterunser deshalb von dem Gläubigen nicht so oftwie immer möglich gebetet werden soll. Aber selbst das einfachsteindividuelle Gebet, wie es das Vaterunser ist, wird - bei allenFehlern des Römisch-Katholischen - von dem Gläubigen würdigergebetet dadurch, daß der römische Katholik das Vaterunser hörtan einer wichtigen Stelle der Messe. Das gibt der ganzen Stimmung,in der das Vaterunser gebetet wird, eine gewisse feierliche Nuance.Die katholische Kirche hat allerdings verstanden, diese feierlicheNuance bei den Gläubigen gründlich zu vertreiben, indem bei derBeichte, wenn ein Beichtkind seine Sünden dem Beichtiger bekannthat, dieser ihm dann sagt: Bete zur Buße jeden Tag fünf Vaterunser.- Dieses Tauschgeschäft zwischen Sünde und Vaterunserbetenist natürlich etwas Furchtbares und entheiligt alles, was dasVaterunser an heiliger Färbung bekommt, wenn es während derMesse gehört wird und dadurch immer diesen feierlichen Grundtonbehält. Das, was in dieser Beziehung die katholische Kirche auchnoch dadurch erreicht, daß sie ja in der dem Gläubigen nichtverständlichen lateinischen Sprache spricht, das können Sie, wennSie während der Messe das Vaterunser rezitieren, ersetzen durchdie Gewalt, mit der das Vaterunser gesprochen wird, denn einbloßes Hersagen des Vaterunsers entspricht eigentlich nicht dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!