12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Übereinstimmungen anbetrifft, so beziehen sie sich zumeistauf den Lehrgehalt. Da ist die Sache so, daß in dieser Zeit, alsdieser Lehrgehalt von Persönlichkeit zu Persönlichkeit überliefertwurde, die Menschen ein ganz anderes Gedächtnis hattenals heute, und dasjenige, was sie immer wieder gesagt bekommenhaben und wieder weiter sagten, das setzte sich ja natürlich inzukünftige Zeiten fort. Man muß das erklären, weil man sonst indie alten Zeiten zurückfällt, was nicht sein darf. Man muß das,was in alten Zeiten üblich war, auf einer höheren Stufe zuüberwinden suchen. In der heutigen Zeit ist es nötig, alles dasjenigeaufzuschreiben, was gesagt wird; selbst die Zuhörer hier sitzen daund schreiben, horribile dictu. Man darf sich nicht denken, daßetwa die Aussprüche, die in den Evangelien mitgeteilt werden,von einem Stolze-Schrey-Stenographen aufgezeichnet wordenwären. Das war auch damals nicht nötig, die Gedächtnisentwikkelungwar eine ganz andere, und der Mensch merkte sich allesviel treuer, als er es heute kann. Das Gehirn des Menschen, dasphysische Gehirn, ist heute viel brüchiger, als es in jenen Zeitenwar. Es lebten in jenen Zeiten die Gehirnzellen in gewissenStunden des Tages fast bis zu einem wirklichen Leben, bis zu demLeben, das eben nur noch das Bewußtsein trübte - diejenigenZellen, die das Bewußtsein trüben, die dem Wollen zugrundeliegen,das sind die weißen Blutkörperchen -, nicht nur in der Nacht,sondern auch bei Tage, in der Nacht sogar schwächer. Die Gehirnzellenbekamen nicht ein so intensives Leben wie die weißenBlutkörperchen, aber ein gewisses Leben hatten sie schon, unddas bewirkte, daß ein ganz anderes Gedächtnis vorhanden war alsheute, so daß es das Gelernte und das, was gelernt werden sollte,sich treu bewahrte. Wer diese Tatsache weiß, der weiß auch, daßdurch das getreue Gedächtnis alter Zeiten die synoptische Frageder Evangelien sich beantwortet.Das waren die Fragen, die erheischen, daß ich sie vortragsrnäßigbeantwortete, insofern die Antwort noch nicht in dem bisherGesagten gegeben war. Die weiteren Fragen sollten eigentlich inder Diskussion entwickelt werden, daher sollte wirklich die Dis-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!