12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eigentlich in diesem Mantel gemacht werden. Unter diesem Mantelwird die Alba getragen und die Stola. Nun, was ich nochbemerkt habe: Die Alba hat den Gürtel hier herum und dieserGürtel hat auch die Farbe des Meßgewandes, und dies machtIhnen dann möglich, die Stola, wo sie getragen werden sollte,vorne zu kreuzen. Aber das wären alle die Bekleidungsstücke, dieSie brauchen.Tafel 4Die Ärmel sind nicht wichtig, aber es ist schwierig, für jedeeinzelne Sache jetzt ein Gewand anzuschaffen. Daher stelle ichdie Dinge hier zusammen, die ich praktisch für möglich halte unddie ganz korrekt dienen können. Die Ärmel sind wirklich nichtwichtig. Sie könnten ja taufen natürlich auch in einer Art Chorhemd,das ärmellos ist. Das kann man alles einmal einrichten.Aber jetzt genügt Ihnen, wenn Sie Alba und ein Chorhemdhaben, das natürlich Ärmel haben kann, das Meßgewand undeinen solchen Mantel für den Sonntagnachmittags-Gottesdienst,der im wesentlichen besteht in der Verlesung einer kurzenEvangelienstelle und einer kurzen Predigt, wobei der Mantelabgelegt wird. Dann wird er wiederum angezogen und es wird einPsalm gelesen. Das wird der Sonntagnachmittags- oder -abend-Gottesdienst sein. Alles übrige richtet sich nach der Farbe des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!