12.07.2015 Aufrufe

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

RUDOLF STEINER GESAMTAUSGABE VORTRÄGE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XVIMittwoch, 20. September 1922, abendsRudolf Steiner: Es scheint mir, diese Fragen, die Sie aufgeschriebenhaben, haben zum großen Teil doch ihre Wurzeln in Dingen,die schon besprochen sind.Zum Wechsel der Kultfarben [1. Frage]: Es handelt sich darum,wie ich Ihnen sagte, daß der Zyklus der ist, daß die Zeit vorWeihnachten im wesentlichen blaue Farben hat, daß man dann zuWeihnachten die helle Farbe hat; dann bleibt die helle Farbe biszur Fastenzeit, wo sie schwarz wird. Dann hat man hauptsächlichrot zur Osterzeit, dann geht man zu hellen Farben über zurPfingstzeit. So war es das letzte Mal dargestellt. Dann bleibt ja fürdas, was ich festlose Zeit nenne, die helle Farbe während desSommers; wenn keine besonderen Anlässe sind, bleibt die Farbeweiß. Zu Pfingsten ist es weiß mit gelben Rändern. Das bleibt imwesentlichen, bis man überzugehen hat zur blauen Farbe.Emil Bock: Die Farbe, die wir jetzt benützen, ist schon eine helle.Rudolf Steiner: Was ich Ihnen jetzt vorgeschlagen habe, ist dasjenige,wovon ich raten würde, daß Sie es überhaupt zu dernormalen Messe verwenden, weil dieses Violett, das Sie jetzthaben, die Farbe ist, die Sie eigentlich das ganze Jahr hindurchbei jeder Gelegenheit verwenden können, während Sie das nichtbei irgendeiner anderen Farbe machen könnten.Emil Bock fragt über das Seelische der Farben. Warum diese Farben nichtverwendet werden können.Rudolf Steiner: Gehen wir von der roten Farbe aus, die alsoauftreten würde bei der Auferstehung am Ostersonntag, so habenwir in der roten Farbe dasjenige gegeben, was die Aktivität ausder geistigen Welt heraus charakterisiert, und wir haben in demGegensatz zur roten Farbe in der blauen Farbe den allmählichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!