29.11.2012 Aufrufe

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anz. Ver. Thüring. Ornithol. 4, 103-117 Mai 2000<br />

Neuere Beiträge zur Avifauna <strong>des</strong> Herbslebener Teichgebietes<br />

in Thüringen<br />

GERHARD GRÜN* und RONALD BELLSTEDT**<br />

Mit 5 Abbildungen und 5 Tabellen<br />

Zusammenfassung<br />

In dem teilweise unter Schutz gestellten Herbslebener Teichgebiet wurden in den Jahren 1975 bis 1998 insgesamt 155<br />

Vogelarten festgestellt. Min<strong>des</strong>tens 91 Arten können als Brutvögel eingestuft werden, davon nisten 62 regelmäßig im<br />

Gebiet. Bis 1995 war die Zahl der Brutvogelarten auf ca. 80 zurückgegangen. Schwarzhalstaucher Podiceps nigricollis,<br />

Zwergdommel Ixobrychus minutus, Rohrdommel Botaurus stellaris, Kiebitz Va nellus vanellus, Schilfrohrsänger<br />

Acrocephalus schoenobaenus und Grauammer Miliaria calandra sind verschwunden. Das Weißsternige Blaukehlchen<br />

Luscinia svecica cyanecula hat sich wahrscheinlich im Jahr 1996 neu angesiedelt. Die Zahl der Graureiher Ardea<br />

cinerea ist auf 50-60 Paare angestiegen. Eine lan<strong>des</strong>weite Bedeutung <strong>des</strong> Gebiets für den Naturschutz leitet sich u. a.<br />

aus dem Vorkommen von gegenwärtig noch 8 Vogelarten der Roten Liste Thüringens (1992) ab. Als Gastvögel<br />

wurden 60 Arten beobachtet, davon treten ca. 30 regelmäßig auf. Die Bedeutung <strong>des</strong> Teichgebietes als Rast- und/oder<br />

Überwinterungsplatz für Zugvögel wird als gering eingeschätzt. Beeinträchtigungen und Gefährdungen für das Gebiet<br />

können aus Biotopverschlechterung, verstärkter Freizeitnutzung und zunehmender Wassertrübung entstehen. Es<br />

werden entsprechende Maßnahmen zur Biotoperhaltung und -verbesserung vorgeschlagen und die Einrichtung einer<br />

Ruhezone innerhalb <strong>des</strong> Schutzgebiets empfohlen.<br />

Summary<br />

Recent contributions to the avifauna of the Herbsieben ponds in Thüringen<br />

In a partially protected area of ponds (> Herbslebener Teichgebiet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!