29.11.2012 Aufrufe

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

108 G. Grün & R. Bellstedt: Neuere Beiträge zur Avifauna <strong>des</strong> Herbslebener Teichgebietes in Thüringen<br />

Gewässer mit dem stellenweise breiten Röhrichtgürtel<br />

bietet gute Brut- und Deckungsmöglichkeiten<br />

für das Teichhuhn und die hier ebenfalls<br />

vorkommende Wasserralle. Die Knäkente ist als<br />

regional seltene Art nur in einem vermutlichen Brutpaar<br />

vertreten. Wichtige wertbildende Faktoren<br />

dieser Gewässer stellen insbesondere die Schilfbestände<br />

und der Anteil und die Größe der Verlandungsbereiche<br />

dar.<br />

2.2.2. Röhrichte<br />

Tab . 2. Leitarten <strong>des</strong> Lebensraumtyps Weiher (21 ha) im Herbslebener Teichgebiet.<br />

Abb. 5.<br />

Unstrut südlich der Herbslebener<br />

Teiche (Mai 1998).<br />

Als Lebensraumtyp »Röhrichte« wurde der ca.<br />

24 ha große zusammenhängende Schilfbestand<br />

von der Altgrube 0 bis zum Westufer der Altgrube<br />

4 abgegrenzt. Er ist nur von einem schmalen<br />

gehölzbestandenen Damm (zwischen Teich la<br />

und Teich lb) und einem Gehölzstreifen (zwischen<br />

den Teichen 3 und 4) unterbrochen und<br />

Art Abundanz (Reviere/lO ha)<br />

Zahl der Brutreviere im<br />

Lebensraumtyp<br />

im Lebensraumtyp Medianwert<br />

aus RADE (1994)<br />

Teichhuhn Gallinula chloropus 9 4,3 2,6<br />

Haubentaucher Podiceps cristatus 5 2,4 5,4<br />

Knäkente Anas querquedula 1 0,5 2,7<br />

WasserralleRallus aquaticus 9 4,3 -<br />

Tafelente Aythya Je rina 10 4,8<br />

ZwergtaucherTachybaptus ruficollis 2 1 ,0 0,9<br />

Höckerschwan Cygnus olor 2 1,0 1 ,0<br />

Rothalstaucher* Podiceps grisegena - - -<br />

Bläßhuhn Fulica atm 12 5,7 5,8<br />

* Ehemaliger Brutvogel (Brutnachweis 1975) auf der Vergleichsfläche.<br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!