29.11.2012 Aufrufe

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

anzeiger des vereins thüringer ornithologen - Verein Thüringer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. l.<br />

Otto KLEINSCHMIDT (aus SylLegomena Biologica, 1950)<br />

verfaßte. Zum 1. Juni 1935 wurde FRANZ die Leitung<br />

<strong>des</strong> Ernst-HAEcKEL-Hauses übertragen; am<br />

30. April 1936 erfolgte die Berufung zum persönlichen<br />

ordentlichen Professor und durch<br />

Erlaß vom gleichen Tag wurde das zukünftig zu<br />

vertretende Lehrgebiet in Jena erweitert: »Ihre<br />

Verpflichtung, die Zoologie, insbesondere die<br />

Phylogenie, in Vorlesungen und Übungen zu<br />

vertreten, wird auf die Vererbungslehre und die<br />

Geschichte der Zoologie ausgedehnt,«15 Am 13.<br />

September 1945 erfolgte aufgrund seines großen<br />

15 Universitätsarchiv Jena [ = UAl], BA, Nr. 975, BI. 211.<br />

I" Zur politischen und militärischen Karriere von FRANZ<br />

konnten folgende Daten ermittelt werden: 4 . August<br />

1914 bis 23. Dezember 1918 Kriegsdienst an der Westfront;<br />

Verleihung EK H. Klasse (21.2.1916); 1917<br />

Beförderung zum Leutnant; Ritterkreuz II. Klasse <strong>des</strong><br />

Albrechtsordens mit Schwertern (27.10.1918); Mitglied<br />

der NSDAP seit 1. März 1930 (Nr. 214131) und<br />

<strong>des</strong> NSLB seit 1. Januar 1930 (Nr. 16336); 1. November<br />

1933 Eintritt in die SA, Scharführer der SA von<br />

Herbst 1933-1935; Ehrenkreuz für Frontkämpfer<br />

(7.12. 1934 ); ab 1936 Mitglied irn NSV und NSD; ab<br />

1936 Zellenleiter der NSDAP; ab l. Juli 1938 Kreisschulungsanwärter<br />

der NSDAP und ab 25. Oktober<br />

1938 Ortsgruppenleiter. Vgl. UAJ, Best. D, Nr. 762;<br />

Akte FRANZ im Bun<strong>des</strong>archiv Berlin ehemals Berlin<br />

Document Center; HOßFELD (1994 , 2000), PENZLlN<br />

(1994) sowie JUNKER & HOßFELD (2000).<br />

Anz. Ver. Thüring. Ornithol. 4 (2000) 5<br />

Abb. 2.<br />

Victor FRANZ (Archiv <strong>des</strong> EHH in Jena, Nachlaß FRANZ).<br />

NS-Engagements 1 6 die Entlassung aus dem öffentlichen<br />

Dienst; alle Versuche, sich als Opfer<br />

<strong>des</strong> NS-Regimes zu präsentieren, scheiterten.<br />

FRANZ starb am 16. Februar 1950 in Jena.<br />

»Theologie gegen Entwicklungslehre«<br />

Im Jahre 1941 veröffentlichte FRANZ in der Monatsschrift<br />

<strong>des</strong> Reichsbun<strong>des</strong> für Biologie und<br />

<strong>des</strong> Sachgebietes Biologie <strong>des</strong> NSLB (Nationalsozialistischer<br />

Lehrerbund) Der Biologe eine<br />

Kurznotiz mit dem Titel »Theologie gegen Entwicklungslehre«<br />

, in der er sich mit den weltanschaulichen<br />

Auffassungen von O. KLEINSCHMIDT<br />

in Bezug zur Darwinschen Abstammungslehre,<br />

zu E. HAECKEL etc. kritisch auseinandersetzte.<br />

Nachfolgend ist diese Kritik aus dem Biologen<br />

nochmals angeführt, aus der sich ein dreij ähriger<br />

Streit zwischen den beiden Wissenschaftlern<br />

entwickeln sollte (Hervorhebungen im Original):<br />

»Theologie gegen Entwicklungslehre.<br />

Ist etwa die heutige christliche Theologie so weit, die<br />

Entwicklungslehre nicht mehr zu bekämpfen?<br />

Ziemlich kennzeichnend ist für die in dieser Hinsicht<br />

obwaltende Sachlage das, was der Ornithologe Wilhelm<br />

Schuster, Pfarrer a. D. (und zwar evangelischer), in<br />

seinen umfangreichen, fleißigen und sonst recht<br />

tüchtigen, obwohl von manchen Eigentümlichkeiten<br />

durchsetzten Buche » Vogelfauna von Großhessen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!