12.07.2015 Aufrufe

Habitat-Modelle in der Wildökologie - Université de Lausanne

Habitat-Modelle in der Wildökologie - Université de Lausanne

Habitat-Modelle in der Wildökologie - Université de Lausanne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

iInhaltsverzeichnis1 E<strong>in</strong>leitung und Fragestellung 12 Material und Metho<strong>de</strong>n 33 Realität, Mo<strong>de</strong>ll und Simulation 53.1 Realität bzw. reale Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53.2 Mo<strong>de</strong>ll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63.3 Simulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 <strong>Mo<strong>de</strong>lle</strong>ntwicklung 104.1 Def<strong>in</strong>itionen, Zielsetzungen und Anwendung . . . . . . . . . . . . 104.1.1 Def<strong>in</strong>itionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104.1.2 Zielsetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104.1.3 Anwendungsgebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114.2 Mo<strong>de</strong>llbildungsprozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.2.1 konzeptionelle Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.2.2 Statistische Formulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124.2.3 Mo<strong>de</strong>llanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134.2.4 Vorhersage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144.2.5 Evaluierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144.3 (Implizite) Annahmen und Fallstricke . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.3.1 Pseudo-Equilibrium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154.3.2 fundamental vs. realized niche . . . . . . . . . . . . . . . . 154.3.3 Response-Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 164.3.4 Kausale vs. statistische Zusammenhänge . . . . . . . . . . 174.4 E<strong>in</strong>fließen<strong>de</strong> Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184.4.1 Zielgröße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194.4.2 <strong>Habitat</strong>variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194.4.3 E<strong>in</strong>fluß <strong><strong>de</strong>r</strong> Tierarten auf ihr <strong>Habitat</strong> . . . . . . . . . . . . . 214.4.4 Datenquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214.4.5 Auswahl <strong><strong>de</strong>r</strong> Variablen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224.4.6 Sampl<strong>in</strong>g Design . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!