02.12.2012 Aufrufe

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 43 Kapitel IV<br />

„Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet sozial und ökologisch<br />

verantwortliche Unternehmensführung. Es<br />

bedeutet, einen Gewinn zu machen mit Produkten<br />

und Dienstleistungen, die den Menschen und der Umwelt<br />

nutzen. Diversity und Gleichstellung sind für solche<br />

Unternehmen selbstverständlich.“ Diese Definition<br />

nachhaltigen Wirtschaftens gab Susanne Bergius<br />

zu Beginn des Forums. Motive für eine solche Art der<br />

Unternehmensführung seien Werte und ihre ökonomischen<br />

Vorteile.<br />

Wie kann man mehr Unternehmen dazu bewegen,<br />

sich nachhaltig zu verhalten? Sind dazu rechtliche Regelungen<br />

notwendig? Wie attraktiv sind wertebasierte<br />

und an Nachhaltigkeit orientierte Unternehmen<br />

für Kapitalgeber? Das waren zentrale Fragestellungen<br />

des Forums. Wesentliche Aspekte der Diskussion sind<br />

im Folgenden thematisch zusammengefasst.<br />

Diversität lohnt sich …<br />

Haben wertebasierte Unternehmensführung und<br />

Diversität für Unternehmen, Regionen und für die<br />

Volkswirtschaft eine ökonomische Bedeutung? Auf<br />

diese Fragestellung konzentrierte sich die erste Phase<br />

der Diskussion.<br />

Statistisch eindeutige Belege für eine große Anzahl<br />

von Unternehmen seien zu diesem Thema bisher<br />

nicht vorhanden, meinte André Habisch, aber es gebe<br />

Erfolgsgeschichten von einzelnen Firmen, die betriebliche<br />

Probleme mit werteorientierten Strategien angehen.<br />

Besonders kleine und mittlere Unternehmen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!