02.12.2012 Aufrufe

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 64 Kapitel V<br />

Diese Doppelfunktion zwischen notwendiger Profita-<br />

bilität und sozialer Verpflichtung erzeugt Spannungs-<br />

verhältnisse. Eine zurückhaltende Kreditvergabe-<br />

politik zur Vermeidung Not leidender Kredite in<br />

Zeiten allgemeiner wirtschaftlicher Schwäche steht<br />

dem Vorwurf liquiditätspolitischer Strangulierung<br />

der Wirtschaft gegenüber; eine großzügige, risikofreudige<br />

Versorgung der Wirtschaft mit Liquidität<br />

muss sich im Insolvenzfall der Kritik offensichtlich<br />

leichtsinniger Kreditvergabe erwehren. Ebenso sehen<br />

sich Banken immer wieder gezwun gen, ihre im Branchenvergleich<br />

überdurch schnittlichen Gewinne gerade<br />

in einem schwachen konjunkturellen Umfeld<br />

gegenüber dem Vorwurf unternehmerischer Gier zu<br />

rechtfertigen. Vor allem dann, wenn eine Bank mit<br />

einer zweistelligen Eigenkapitalrentabilität die Gebühren<br />

für ihre Kunden weiter in die Höhe schraubt.<br />

Neben dieser „natürlichen“ Funktion von Banken (Bereitstellung<br />

von Finanzierungsmitteln inklusive Geldschöpfung)<br />

existieren noch weitere: so das Risikomanagement<br />

beispielsweise durch die Bereitstellung von<br />

Derivaten, die Beratung bei der Vermögensverwaltung<br />

und der Aufbau von Vertrauen in Liquidität. Und<br />

schließlich sind in allen Industrieländern Banken die<br />

wichtigsten Akteure der Unternehmenskontrolle. In<br />

wie vielen Unternehmen sitzen nicht Bankenvertreter<br />

im Verwaltungsrat? Bringen wir es auf den Punkt: Gerade<br />

weil Banken in einer modernen Volkswirtschaft<br />

per definitionem eine so zentrale Rolle einnehmen,<br />

gibt es bei all diesen vielfältigen Tätigkeiten und Aufgaben<br />

eine schier unendliche Zahl von Fettnäpfchen,<br />

in die Banken treten können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!