02.12.2012 Aufrufe

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 84 Kapitel VI<br />

Ich muss hier, unter Experten, nicht länger auf die De-<br />

tails nachhaltigen Wirtschaftens und der Corporate<br />

Governance eingehen. Feststellen aber kann ich, dass<br />

unternehmerische Nachhaltigkeit erst seit einigen<br />

Jahren in den Vordergrund getreten ist, nachdem<br />

man zum Beispiel merkte, dass die besten Unternehmen<br />

des Dow-Jones-Index diejenigen waren, die nachhaltig<br />

wirtschafteten. Erst vor Kurzem hat sich die<br />

Wiederentdeckung der beiden Produktionsfaktoren<br />

Human- und Sozialkapital angebahnt und die Einsicht,<br />

dass der Aufbruch in eine Wissensgesellschaft<br />

nur mit hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

zu leisten ist.<br />

Die Aufgabe des Staates, was übrigens auch die Lissabon-Strategie<br />

unterstreicht, ist es also, die Unternehmen<br />

von den Vorteilen zu überzeugen, die ihnen<br />

nachhaltiges und ethisches Wirtschaften bringt. Unternehmen,<br />

welche die Qualität ihrer Standards hochhalten<br />

und bereit sind, sich an Legitimitätskriterien<br />

statt nur an Legalitätskriterien messen zu lassen, reduzieren<br />

ihre Rechts-, Finanz- und Imagerisiken.<br />

Apropos Image. Hier möchte ich die Gelegenheit<br />

nutzen, um auf eine Debatte einzugehen, die auch<br />

Luxemburg betrifft, nämlich bezüglich des Bankgeheimnisses<br />

und unseres Finanzplatzes. Die Luxemburger<br />

Regierung hat zusätzlich zu der erneuerten<br />

europäischen Finanzarchitektur, die wir zusammen<br />

mit unseren EU-Partnern ausarbeiten und anwenden<br />

werden, auch eine Redefinition unseres Bankgeheimnisses<br />

angekündigt. Zusätzlich zum bereits bestehenden<br />

Regelwerk im Rahmen der Europäischen<br />

Zinsbesteuerungsrichtlinie haben wir den OECD-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!