02.12.2012 Aufrufe

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

Download (PDF,6 MB) - Antidiskriminierungsstelle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 95 Kapitel VII<br />

eine Korrektur und sollte weltweit geregelt werden.<br />

Außerdem plädiere ich für ein Bonus-Malus-System: In<br />

guten Zeiten sollte der Bonus nicht sofort ausbezahlt<br />

werden, sondern in eine Anwartschaft zum Beispiel in<br />

Form gesperrter Aktien gewandelt werden. Wenn später<br />

dann das Unternehmen schlechter dasteht, dann<br />

wären die Aktien entsprechend weniger wert und der<br />

Betreffende würde automatisch bestraft.“<br />

Es gibt Schlimmeres als unsere Krise<br />

Seit dem Herbst 2008 ist „die Krise“ das alles dominierende<br />

Thema. Darüber geraten andere, letztlich größere<br />

Probleme in Vergessenheit. Jean Asselborn sprach die<br />

ungleichen Verhältnisse in armen und reichen Ländern<br />

an: „Die Menschen in armen Ländern leben nur halb so<br />

lange wie wir und unter schlimmen Bedingungen. Wir<br />

brauchen mehr internationale Solidarität. Milliarden<br />

Menschen kämpfen jeden Tag ums Überleben, und wir<br />

reden ständig über die Krise, die wir haben und die wir<br />

durchaus meistern können. Langfristig kommen wir<br />

aber nur heraus, wenn wir die Umverteilung, auch in ärmere<br />

Länder, neu gestalten.“ Ein positiver Ansatz dazu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!