12.07.2015 Aufrufe

PDF, 9MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm - Bundesinstitut für Bau ...

PDF, 9MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm - Bundesinstitut für Bau ...

PDF, 9MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm - Bundesinstitut für Bau ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reurbanisierung der Innenstadt 157• Läpple, Dieter: Das Internet und die Stadt - Virtualisierung oder Revitalisierung städtischer Arbeits-und Lebensverhältnisse? In: Siebel: Die europäische Stadt, 2004.• Läpple, Dieter: Städtische Arbeitswelten im Umbruch - zwischen Wissensökonomie und Bildungsarmut.In: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Strategien für die urbane Zukunft im 21. Jahrhundert, Berlin,2006; S. 19-35.• Landtag Brandenburg, Min<strong>ist</strong>erium für Infrastruktur und Raumordnung (MIR): Starke Städte - MasterplanStadtumbau. Potsdam, Bericht 1.9.2006.• Lembcke, Jürgen: Stärken aufspüren - Clusterbildung und Branchendurchmischung als Schlüsselfür eine erfolgreiche Innenstadtentwicklung und Innenstadtentwicklung durch Spezialisierung ininnenstadt-untypischen Branchen - Das Konzept der kleinräumigen Nutzungscluster. In: DV aktuell,Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V., 04/2007.• Liebmann, Heike; Robischon, Tobias: Städtische Kreativität - Potenzial für den Stadtumbau. In:IRS e.V., Schrader Stiftung, Erkner/Darmstadt, 2003.• Nagler, Heinz; Rambow, Riklef; Sturm, Ulrike (Hrsg.): Der öffentliche Raum in Zeiten derSchrumpfung. In: Edition Stadt und Region; Band 8, Berlin: 2004.• Neue Nutzungen in Innenstädten. DV aktuell 4/2004, S. 4-5.• Nuissl, Hennig; Bigalke, Bernadett: Altwerden am Stadtrand - zum Zusammenhang von Suburbanisierungund demographischen Wandel. In: Raumforschung und Raumordnung, 65. Jhrg., Heft5/2007.• Opaschowski, Horst, W.: Besser leben - schöner wohnen? Leben in der Stadt der Zukunft. SchriftenreiheBundeszentrale für politische Bildung, Band 531, Bonn, 2005.• Dr. Pesch, Franz: Die Stadt und das Städtische im Spiegel der wirtschaftlichen Entwicklung. In:Flagge, Ingeborg, Pesch, Franz (Hrsg.): Stadt und Wirtschaft, Darmstadt, 2004.• Dr. Pesch, Franz: "Wohnen im Zentrum - Ergebnisse der Studie 2005/06" und Fazit –Herausforderungen - Handlungsfelder. In: Gemeindetag Baden-Württemberg, BWGZ 3/2007,Stuttgart, Februar 2007, S.95 ff.• Dr. Pesch, Franz: Stadtraum heute. Betrachtungen zur Situation des öffentlichen Raums. In:RaumPlanung 136, Februar 2008, S. 409-413.• Pütz, Gabriele: Urbaner Strukturwandel durch Landschaftsarchitektur. In: BBR, Informationen zurRaumentwicklung, Heft 11/12.2004, S. 717 ff.• Scharp, Michael: Zukunft des <strong>Bau</strong>ens - Zukunft des Wohnens? In: IZT (Institut für Zukunftsstudienund Technologiebewertung), ArbeitsBericht Nr. 15 / 2005.• Schmidt, J. Alexander; Töllner, Martin: Stadtlicht in Deutschland. In: PlanerIn 5/08, S.42 f.• Schrader Stiftung, Deutscher Städtetag, GdW, Difu, InWIS (Hrsg.): Zuwanderer in der Stadt -Empfehlungen zur stadträumlichen Integrationspolitik. Darmstadt, 2005.• Schrader Stiftung, Dt. Städtetag, GdW, Difu, InWIS (Hrsg.): Stadträumliche Integrationspolitik -Umsetzung der Empfehlungen des Projektes "Zuwanderer in der Stadt". Darmstadt, 2006.• Schwanenflug, Chr<strong>ist</strong>oph von: REWE & Co. machen wieder kleines Gemüse. In: Immobilien Zeitung,Nr. 10/2008, 10.04.2008, S. 6.• Schwanenflug, Chr<strong>ist</strong>oph von: Der kleine Max <strong>ist</strong> noch allein auf der Welt. In: Immobilien Zeitung,Nr. 17/2008, 01.05.2008, S. 9.• Schwanenflug, Chr<strong>ist</strong>oph von: Andernachs Mini-Horten mutiert zur Mall. In: Immobilien Zeitung,Nr. 49/2008, 11.12.2008, S. 9.• Schwanenflug, Chr<strong>ist</strong>oph von: Ikea plant ein innerstädtisches Möbelkaufhaus. In: Immobilien Zeitung,Nr. 23/2009, 11.06.2009, S. 9.• Selle, Klaus: Öffentliche Räume in der europäischen Stadt - Verfall und Ende oder Wandel undBelebung? In: Siebel: Die europäische Stadt, 2004.Verzeichnisse BMVBS-Online-Publikation Nr. 19/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!