13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehr Transparenz im Emmisionshandel durch eineverbesserte DatenbankMexiko | Plätze: 2 | Nr.: 5000400915 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: InformatikStudienrichtung: Informatik, Forstwissenschaft, Agrarwissenschaft,UmweltwissenschaftenVorgeschlagen von: Manuela Vollbrecht, AMBIOSprache(n): SpanischDauer: 3 MonateAMBIO ist eine mexikanische Nichtregierungsorganisation mit Sitz in San Cristóbalde las Casas in der Region Chiapas im Südwesten Mexikos. Die Organisation führtProjekte zur Eindämmung des Klimawandels durch und fördert die nachhaltigeNutzung natürlicher Ressourcen, um die Abholzung und Degradierung von Böden zuverhindern. Auch soll ein Bewusstsein für nachhaltiges Landmanagement in derländlichen Bevölkerung geschaffen werden.Mit seinem weltweit anerkannten Projekt Scolel´te („der wachsende Baum“ aufTzeltal), das Zahlungen an Kleinbauern für Ökosystemleistungen durchKohlenstoffbindung generiert, sucht AMBIO seit 1997 die Lebensgrundlangenländlicher Familien durch neue Einnahmemöglichkeiten zu steigern.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden erneuern und verbessern die Datenbank des ProjektesScolel´te. Die Dateneingabe und die Nutzung der Datenbank sollen vereinfacht undneu strukturiert werden, um ein schnelleres Abrufen der Daten zu ermöglichen. DasZiel ist es, die systematische Datenerfassung transparenter nach Innen und Außenund zu machen. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden lernen zunächst die Organisation und dasProjekt vor Ort kennen. Anschließend setzen sie sich mit den Mitarbeiter_innenzusammen, um das bisherige Datenbanksystem zu analysieren und zu besprechen,wie die neue Datenbank funktionieren soll. Danach machen sie sich an dietechnische Umsetzung der Ideen.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen gute <strong>Programm</strong>ierkenntnisse und Erfahrung mitden <strong>Programm</strong>en Access, Excel, D-Base etc. mit. Erfahrungen in Datenbankdesignsind willkommen; Kenntnisse der Forstwissenschaften, der nachhaltigenWaldnutzung und des Emissionshandels ebenso. Schon im Vorfeld erstellen dieTeilnehmenden in Zusammenarbeit mit AMBIO eine Projektskizze.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenJuli und September <strong>2014</strong> statt.100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!