13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst- und Handwerksworkshops und Sprachunterricht ineinem Stadtteilzentrum in TuzlaBosnien und Herzegowina | Plätze: 2 | Nr.: 5000400805 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Kunsthandwerk, Handwerk, Yogalehrer_inStudienrichtung: Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Pädagogik, LehramtEnglisch/Deutsch, Deutsch als FremdspracheVorgeschlagen von: Sabina Sinanovic CatibusicSprache(n): Englisch, Kenntnisse in Serbisch/Bosnisch/Kroatisch sind sehrwillkommenDauer: 3 MonateAssociation of Citizens "Agora" ist ein Stadtteilzentrum für offene und freie Bildungund lebenslanges Lernen in Simin Han, einem Vorort der Stadt Tuzla. Die zweifesten Mitarbeiter_innen und über 80 Freiwilligen im Jahr sind in der Kursleitung, derLeitung des Kulturcafés, der Betreuung von Senior_innen und in Aufräumaktionentätig. Das Agora Zentrum bietet eine Anlaufstelle für die Bürger_innen des Stadtteilsund animiert und stärkt diese, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Dergesellschaftliche Zusammenhalt des Vorortes mit seinen 8000 Einwohner_innen hatsich, bedingt durch hohe Arbeitslosigkeit und damit verbundener sozialerAusgrenzung, in den letzten Jahren stark verändert. Agora führt daher auch an dieBedürfnisse der Bevölkerung angepasste Bildungsprogramme durch.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden sind für Planung, Vorbereitung und Durchführung von einbis zwei zehn-wöchigen Seminaren mit zehn bis zwölf Kursen verantwortlich. DieSeminare bieten die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden angelehnt an die Bildungsprogramme vonAgora, den Bedürfnissen der Bewohner Simin Hans und der eigenen Qualifikationan. Seminarthemen können z.B. Englisch- oder Deutsch, Handwerk, Yoga oderkreatives Gestalten sein. Zudem sind die Teilnehmenden aktiv in dasStadtteilzentrum und dessen Aktivitäten involviert und engagieren sich im Austauschmit den Besucher_innen des Zentrums. Zur Weiterentwicklung derBildungsprogramme teilen die Teilnehmenden ihre Erfahrungen und ihr Wissen ausder informellen Bildung und über Lerntechniken mit den Mitarbeiter_innen von Agora.Grundlage für beide <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden sind Erfahrungen und Wissen in derPlanung, Vorbereitung und Durchführung von Seminaren und Workshops und damiteinhergehend auch ein breites Methoden- und pädagogisches Wissen. Dazu gehörtzudem die Fähigkeit mit unterschiedlichen Ziel- und Bevölkerungsgruppen, sowiesehr gut im Team zusammenzuarbeiten. Spezifisches Wissen im Unterrichten vonEnglisch und/oder Deutsch als Fremdsprache, sowie aus den Bereichen Kunst,Handwerk, Malen oder Zeichnen ist wünschenswert. Sprachkenntnisse inSerbisch/Bosnisch/Kroatisch sind sehr willkommen.Der Projektzeitraum liegt zwischen September und November <strong>2014</strong>.114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!