13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studie zu Landnutzung und WassermanagementSüdafrika | Plätze: 2 | Nr.: 5000401025 |Studienrichtung: Geographie, Hydrologie, Integrated Water Resources ManagementVorgeschlagen von: Dr. Mark Dent (University of KwaZulu-Natal)Sprache(n): EnglischDauer: 3 MonateEine gerechte und effiziente Nutzung vorhandener Wasserressourcen ist in vielenLändern eine immense Herausforderung. Die südafrikanische University of KwaZulu-Natal geht diese Aufgabe in mehreren Forschungsprojekten offensiv an. Sieverbindet Fragen der Wassernutzung mit zivilgesellschaftlichen demokratischenProzessen unter Einbeziehung verschiedener Akteure. Die Abteilung fürUmweltwissenschaften in Pietermaritzburg erforscht insbesondere Abhängigkeitenzwischen verschiedenen Landnutzungssystemen, Wasserverfügbarkeit undWasserqualität.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden arbeiten im Universitätsprojekt „Mathuba - Schools andCitizens River Health <strong>Programm</strong>e“ mit. Sie betrachten die unterschiedlichenLandnutzungstypen der Region und deren Auswirkungen auf die Wasserqualität.Dabei nehmen sie zusätzliche Informationen, wie z.B. Wasserfließgeschwindigkeit,Niederschlag, Bodentypen, landwirtschaftlicher Ertrag zu Hilfe. Aus den Ergebnissenleiten sie Richtlinien für optimale Entscheidungsprozesse im Wassermanagement ab.Diese werden in zwei Fallstudien getestet, um anschließend zur Verbesserung einesIntegrierten Wassermanagements verwendet zu werden.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mitGeoinformationssystemen und geologischen Daten. Erste Erfahrungen in derhydrologischen Modellierung sind erwünscht und ein akademischer hydrologischerSchwerpunkt ist von Vorteil. Neben Erfahrungen in der Ausarbeitungwissenschaftlicher Studien werden gute englische Sprachkenntnisse vorausgesetzt.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenJuli und November <strong>2014</strong> statt.42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!