13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Institutionelle Stärkung für peruanischeKinderrechtsorganisationenPeru | Plätze: 2 | Nr.: 5000400923 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Projektmanagement, ProjektdesignStudienrichtung: Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften,Rechtswissenschaften, Public RelationsVorgeschlagen von: Ana Watson, Grupo de Iniciativa Nacional por los derechos delniño (GIN)Sprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDie NGO „Grupo de Iniciativa Nacional por los derechos del niño“ (GIN) ist eine Art„Dachverband“ der peruanischen Nichtregierungsorganisationen, die sich fürKinderrechte einsetzen, mit Hauptsitz in Lima. GIN macht bemüht sich seit über 20Jahren, kinderfreundliche Politiken auf lokaler, regionaler und nationaler Ebenedurchzusetzen. Die Organisation ist gut vernetzt und hat in jeder RegionPartner_innen, die ihre Positionen an den politischen Schnittstellen vertreten.GIN möchte nun einerseits seine Bekanntheit und Sichtbarkeit verbessern undandererseits die Projektarbeit stärken. Daran beteiligen sich die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden. Sie tragen Informationen zu aktuellen und abgeschlossenenProjekten aller beteiligten Organisationen zusammen und machen Vorschläge für einWirkungsmonitoring. Daneben gilt es, den Bekanntheitsgrad der Organisation zuerhöhen und die Arbeit neuen Zielgruppen nahezubringen. Auch hier bringen sich die<strong>ASA</strong>-Teilnehmenden mit Ideen zur Mediennutzung, zu öffentlichkeitswirksamenMaßnahmen und zur Erstellung ansprechender PR-Materialien ein. Außerdemunterstützen die Teilnehmenden GIN und das Netzwerk darin, neue Projektideen zuentwickeln und organisieren das Fundraising.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen erste Arbeitserfahrungen in einerNichtregierungsorganisation oder in einem Dachverband mit. Sie kennen sich mitProjektentwicklung, -monitoring und –anträgen aus dem Bereich der internationalenEntwicklungszusammenarbeit oder dem Bereich Menschenrechte aus. PR-Erfahrungist ein großes Plus. Gute Spanischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.Die Ausreise erfolgt - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischen Juli undDezember <strong>2014</strong>.111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!