13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiesparhäuser für Santiago de CubaKuba | Plätze: 3 | Nr.: 5000400913 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: BauwesenStudienrichtung: (nachhaltige) Architektur, Bauingenieurwesen, ErneuerbareEnergien, Umweltmanagement, BWLVorgeschlagen von: Orlando Escalona, Grupo de Energías Renovables Aplicadas(GERA)Sprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDie Organisation Grupo de Energías Renovables Aplicadas (GERA) arbeitet seit1998 an der Verbreitung und Implementierung erneuerbarer Energien in Kuba. Siekooperiert mit der Universität von Santiago de Cuba, ebenso wie mit europäischenUniversitäten. GERA hat bereits mehrere Projekte mit erneuerbaren Energienerfolgreich abgeschlossen, etwa den Einsatz von Solarenergie zum Kochen oderdem Dörren von landwirtschaftlichen Produkten. Zusammen mit demBauunternehmen CCI will GERA nun nachhaltige, kostengünstigeEnergiesparhäuser für die ärmere Bevölkerung in Santiago de Cuba bauen. Es gehtdarum, vor Ort verfügbare Materialien mit energiesparenden Eigenschaften zuverbinden. Dadurch sollen nachhaltige und umweltfreundliche Lösungen zurWohnungsnot gefunden werden.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden erarbeiten zusammen mit GERA und den Mitarbeiter_innendes Bauunternehmens CCI ein praktikables und kostengünstiges Modell für einenachhaltige, energiesparende und umweltfreundliche Wohneinheit. Innerhalb derProjektzeit soll möglichst ein Prototyp gebaut werden. Die Teilnehmenden bringenihre Kenntnisse in der Anwendung erneuerbarer Energien, der energetischenKonstruktion und Sanierung und nachhaltigem Design ein und passen sie an dieGegebenheiten an. So wird gegenseitiges Lernen und das Kennenlernen der jeweilsanderen Arbeitsweise, sowie der Austausch von Fähigkeiten und Wissen möglichgemacht, den die Teilnehmenden auch bei Seminaren und Workshops anwendenkönnen.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen gute fachliche Kenntnisse in der Anwendungerneuerbarer Energien in Bau, nachhaltiger Architektur, Projektplanung undModellbau mit. Praktische Fähigkeiten sind für den Bau des Prototypen ebenfallsgefragt. Gute Sprachkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenSeptember und Dezember <strong>2014</strong> statt.99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!