13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Reuse, Reduce, Recycle“: eine Kampagne zurUmweltbildung im Bereich AbfallmanagementKasachstan | Plätze: 2 | Nr.: 5000400819 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Mediengestaltung, Grafikdesign, PädagogikStudienrichtung: Ingenieurökologie, Abfallwirtschaft, Entsorgungstechnik,Umweltwirtschaft, (Umwelt-)Pädagogik, Umweltwissenschaften, Mediendesign,GrafikdesignVorgeschlagen von: Mariya SavitskayaSprache(n): Englisch, Russisch von VorteilDauer: 3 MonateBei der 1998 gegründeten Nichtregierungsorganisation EcoObraz ist der Name<strong>Programm</strong>: „Obrazowane“ (kurz: obraz) heißt auf Russisch Bildung. EcoObraz führtin Karaganda, Zentralkasachstan, Projekte zu nachhaltiger Entwicklung undUmweltbildung durch. Die Organisation bietet Seminare und Workshops zuökologischenThemen für Lehrer_innen, Schüler_innen und junge Journalist_innenan. Mit Schüler_innen und Lehrer_innen arbeitet sie zudem daran, den ökologischenFußabdruck von Schulen zu verbessern.Ziel des diesjährigen <strong>ASA</strong>-Projektpraktikums ist es, eine Kampagne zum ThemaAbfallmanagement zu entwerfen. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden tauschen sich zuerst mitEcoObraz über das Themengebiet in Kasachstan und Deutschland aus.Anschließend organisieren sie gemeinsam die geplante Kampagne zu „Reuse,Reduce, Recycle“. Hierfür betreiben sie Öffentlichkeitsarbeit und suchen geeigneteWege, um sie publik zu machen. Gemeinsam mit EcoObraz planen sie außerdemthematisch passende Trainings für Jugendliche sowie Aktionen und Events für dieBevölkerung, die anschließend durchgeführt werden.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden haben einen ingenieurökologischen oderumweltwissenschaftlichen Hintergrund, idealerweise mit SchwerpunktAbfallwirtschaft und/oder Erfahrungen in der Umweltpädagogik oder kommen ausdem Bereich Mediengestaltung und/oder Grafikdesign, um die Kampagne visuell zugestalten. Erste Erfahrungen in der Kampagnenarbeit sind vorteilhaft. DieTeilnehmenden arbeiten in allen Projektteilen eng mit EcoObraz und derBevölkerung zusammen. Offenheit und Freude an der Arbeit im Team sindunerlässlich. Gute Sprachkenntnisse in Englisch werden vorausgesetzt,Russischkenntnisse sind sehr willkommen.Das Projektpraktikum findet zwischen Juli und September <strong>2014</strong> statt.67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!