13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Kampagne für urbanes AbfallmanagementLaos | Plätze: 2 | Nr.: 5000400826 |Studienrichtung: Kommunikationswissenschaften, Ingenieurswissenschaften,AbfallmanagementVorgeschlagen von: Dr. Michael Trockenbrodt (Gesellschaft für InternationaleZusammenarbeit (GIZ) GmbH)Sprache(n): EnglischDauer: 3 MonateDas Ressort zur Qualitätsverbesserung der Umwelt am Laotischen Ministerium fürnatürliche Ressourcen und Umwelt und die Deutsche Gesellschaft für InternationaleZusammenarbeit (GIZ) führen ein Kooperationsprojekt unter dem Titel „Promotion ofClimate-related Environmental Education“ (ProCEEd) durch. Es arbeitet mit dem Ziel,Wissen, Einstellungen und den Umgang mit Umwelt, Biodiversität und Klimawandelin Laos zu verbessern. Um dieses zu erreichen, führt das Projekt aufeinanderabgestimmte Kommunikations- und Bildungsmaßnahmen in der Hauptstadt und indrei Provinzen durch. Das Büro des internationalen sechsköpfigen Teams, und damitauch der Arbeitsplatz der <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden, befindet sich in der HauptstadtVientiane.In Kooperation mit dem Team von ProCEEd führen die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden eineöffentliche Kampagne für urbanes Abfallmanagement durch. Sie übernehmenVerantwortung für den ganzen Prozess und können sich kreativ einbringen. Diesbeinhaltet die strategische und methodische Entwicklung, Planung, Durchführungund Evaluierung der Kampagne. Das Projektpraktikum gibt den <strong>ASA</strong>-Teilnehmendendie Möglichkeit, Einblick in ein internationales Projekt der laotisch-deutschenKooperation zu erhalten.In der Arbeit an der Kampagne ergänzen sich die Erfahrungen der <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden: eine_r kommt aus den Bereichen Abfallmanagement oderIngenieurswesen, während der/die andere Teilnehmende Erfahrungen ausUmweltbildung oder Kommunikationswissenschaften vorweisen kann. Teamfähigkeitund Erfahrung in Kampagnenarbeit runden das Profil der Teilnehmenden ab. Einezusätzliche Voraussetzung sind exzellente Englischkenntnisse.Das Projektpraktikum findet von September bis November <strong>2014</strong> statt.73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!