13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Museumsarbeit und Museumspädagogik im Nias HeritageMuseumIndonesien | Plätze: 2 | Nr.: 5000400813 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Museumsarbeit, Kunst, Kunstmaler_in, Holzbildhauer_inStudienrichtung: Kulturanthropologie, Museologie, Museumsmanagement,MuseumspädagogikVorgeschlagen von: Pastor Johannes HammerleSprache(n): Englisch, Bahasa Indonesia (für mind. 1 TN obligatorisch)Dauer: 3 MonateDas Nias Heritage Museum (NHM) auf der Insel Nias in Indonesien widmet sich derBewahrung des kulturellen Erbes der lokalen Bevölkerung, der Niasser. Initiiertwurde das NHM von der katholischen Kirche. Im Museum werden nicht nurAusstellungsstücke (Relikte und Artefakte) präsentiert, sondern auchVeranstaltungen und pädagogische <strong>Programm</strong>e organisiert. Das Museum dient soals Begegnungsort und kulturelles Zentrum, wodurch es unmittelbar zur Stärkungund Erhaltung der Identität der Niasser beiträgt. Es setzt sich auch mitgesellschaftlichen Veränderungen auseinander und versucht als Institution, denTourismus zu fördern.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden unterstützen das Museum bei anfallenden administrativenund künstlerischen Tätigkeiten. Sie beteiligen sich zum Beispiel an derVervielfältigung von Illustrationen und Abbildungen, welche für Museumspublikation,Ausstellungen, Souvenirs etc. benötigt werden und fertigen Schnitzereireplikenbestehender Artefakte an. Außerdem halten sie für die Neugestaltung der Websitedie Ausstellungsstücke fotographisch fest und leisten Übersetzungsarbeiten der zutransportierenden Inhalte. Die Gestaltung von Museumstouren und despädagogischen <strong>Programm</strong>s für lokale und ausländische Besucher_innen wirdebenso von den Teilnehmenden übernommen.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden kommen aus den Bereichen Kulturanthropologie,Museumswesen, Holzbildhauerei oder Kunstmalerei. Praktische Erfahrungen inmusealer Arbeit, Museumspädagogik und/oder künstlerischer Arbeit sind vongroßem Vorteil. Ein_e Teilnehmende_r sollte Bahasa Indonesia sprechen. Beidesollten Interesse haben, sich in die Sprache einzuarbeiten.Die Ausreise erfolgt - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenSeptember und Dezember <strong>2014</strong>.63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!