13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Süd-Nord-<strong>Programm</strong>Das <strong>ASA</strong>-<strong>Programm</strong> fördert neben der Teilnahme von jungen EuropäerInnen auchden Süd-Nord-Austausch durch gegenseitige Besuche. Bei dem Süd-Nord-<strong>Programm</strong> wird das Basisprogramm erweitert: zwischen April und Juni kommenzusätzlich Teilnehmende aus dem Gastland im Süden für drei Monate nachDeutschland. Die Praxisphase für Teilnehmende am Süd-Nord-<strong>Programm</strong> umfasstalso insgesamt 6 Monate, wobei alle Phasen des <strong>Programm</strong>ablaufes gemeinsam mitden Teilnehmenden aus dem Süden geplant und durchgeführt werden.Mehr unterhttp://www.asa-programm.de/ueber-asa/teilprogramme/sued-nord-programm.html<strong>Programm</strong> „<strong>ASA</strong>preneurs - Shaping a Sustainable World“"<strong>ASA</strong>preneurs - Shaping a Sustainable World" ist ein neues berufsvorbereitendesQualifizierungsprogramm. Es richtet sich ausschließlich an Studierende und fördertden Aufbau von Führungskompetenz für Nachhaltigkeit. Im Zentrum der Ausbildungstehen Persönlichkeitsentwicklung, Wissensvermittlung und Praxis. Auch hier wirddas Basisprogramm erweitert: Die Teilnehmenden erhalten über mehrereThemenmodule Einblick in die unterschiedlichen Aspekte der nachhaltigenEntwicklung. Sie durchlaufen neben der Praxisphase im Ausland ein zusätzlichesPraktikum bei einem Unternehmen in Deutschland. Außerdem absolvieren<strong>ASA</strong>preneurs-TeilnehmerInnen zwei zusätzliche Seminare, bei denen sie sich mitFragen der strategischen Umsetzung von Nachhaltigkeit in Unternehmen und mitFührungskompetenz für Nachhaltigkeit befassen.Mehr unterhttp://www.asa-programm.de/ueber-asa/teilprogramme/asapreneurs0.html<strong>Programm</strong> „Global Education Network of Young Europeans“Das „Global Education Network of Young Europeans“ - kurz GLEN - ist eine neueund bisher einzigartige Initiative von europäischen Partnerorganisationen und dem<strong>ASA</strong>-<strong>Programm</strong>. GLEN bildet MultiplikatorInnen für Globales Lernen aus. ImMittelpunkt stehen Wissen und Methoden zu Globalem Lernen undentwicklungspolitischer Bildungsarbeit. Das Basisprogramm wird bei GLEN durcheine intensive zweite Praxisphase in Deutschland und Europa zwischen Oktober undMärz des Folgejahres ergänzt, bei dem eigene Aktivitäten zu Globalem Lernengeplant und durchgeführt werden.Das Besondere an GLEN ist, dass ein Team aus einem oder einer deutschenTeilnehmerIn und ein bis zwei Teilnehmenden aus den europäischen Partnerländerngebildet wird. Die europäischen Partnerländer umfassen neben Deutschland Estland,7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!