13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheitliche Aufklärung junger MenschenPhilippinen | Plätze: 3 | Nr.: 5000400834 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: keine spezifischen Voraussetzungen (2 Personen)Studienrichtung: keine spezifischen Voraussetzungen (1 Person)Vorgeschlagen von: Amina Evangelista SwanepoelSprache(n): Englisch, Filipino (optional)Dauer: 3 MonateRoots of Health (ROH) ist eine Non-Profit Organisation in Puerto Princesa auf denPhilippinen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Familien, junge Menschen undinsbesondere Frauen stärker in Entscheidungsprozesse einzubinden, die ihreGesundheit betreffen. Zu den Organisationszielen gehören die Förderung desSelbstbewusstseins dieser jungen Menschen sowie die Bereitstellung von Bildungund Dienstleistungen im Gesundheitssektor. Durch die Arbeit werden jährlichmehrere tausend Frauen und Jugendliche dabei unterstützt, den Erhalt ihrerGesundheit und damit ihre Zukunft eigenständiger zu gestalten. So erhalten jungeFrauen beispielsweise Hilfe bei der Planung ihrer Schwangerschaft, was inerheblichem Maße Familie und Gesellschaft beeinflusst. Neben der Versorgung undAufklärung von Schwangeren unterstützt Roots of Health außerdem Jugendliche beiihrer schulischen Ausbildung.Die Aufgabe der <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden ist die bereits bestehenden Lehrpläne vonRoots of Health in der Gesundheitsaufklärung für Oberschulen und Hochschulendurch neue Perspektiven zu bereichern und die Aufklärung mit neuen Lehrmethodenzu stärken. Ziel des <strong>ASA</strong>-Projekts ist es, dem Lehrpersonal neue Wege des Lehrensund der Kommunikation zu eröffnen. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden werden in folgendeTätigkeiten involviert: Brainstorming mit dem Lehrpersonal, Unterrichten und Anleitenvon Schüler_innen, Rücksprache mit dem Lehrpersonal über eventuelleVerbesserungsvorschläge der angewendeten Lehrmethoden sowie Vorbereitung,Analyse und Auswertung von Umfragen.Bereits vorhandene Berufserfahrung im Unterrichten von Jugendlichen ist erwünscht,jedoch nicht obligatorisch. Es wird von den <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden selbstständigesArbeiten, Offenheit und Lernbereitschaft im Umgang mit den Jugendlichen und demLernstoff gefordert. Vorkenntnisse im gesundheitlichen Bereich, vor allem in dersexuellen Aufklärung, sind wünschenswert. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden sind desWeiteren dazu angehalten, ihren eigenen Computer mitzubringen.Die Ausreise erfolgt - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischen Juli undDezember <strong>2014</strong>.81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!