13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Drück Dich aus!“: Mit Theater gegen Mobbing in derSchulePeru | Plätze: 3 | Nr.: 5000400925 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Pädagogik, Soziale Arbeit, Tanztherapeut_in, Theaterpädagog_inStudienrichtung: Theaterpädagogik, Regie, Pädagogik, Theaterwissenschaften,Schauspiel, Psychologie, Soziale Arbeit, Dramaturgie, LiteraturwissenschaftVorgeschlagen von: Magdalena Kotzurek, BerlinSprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDer Verein Pies Descalzos („Bloße Füße“) engagiert sich seit 1998 durchTheaterarbeit für vielfältige, offene und kreative Räume in der peruanischenHauptstadt Lima, vor allem im südlichen Bezirk Villa María del Triunfo. Die bereitsetablierte Gruppe aus Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Villa María und ihrLeiter führen Theaterprojekte an Schulen durch und spielen selbst als Gruppe anverschiedenen Orten der Stadt. Seit 2013 verfügt der Verein über ein eigenesKulturzentrum.Gemeinsam mit Pies Descalzos führen die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden in einer Schule VillaMarías mit Kindern zwischen 7 und 12 Jahren ein Theaterprojekt durch. Sieerarbeiten mit ihnen ein Theaterstück zum Thema Mobbing, das in Villa María und anverschiedenen Orten Limas aufgeführt werden soll. Ein_e bis zwei Teilnehmende_rmit sozial-psychologischen Kenntnissen sind bei den Kindern in der Schule undthematisieren dort in Workshops oder Unterrichtseinheiten das Thema Mobbing.Ein_e bis zwei Teilnehmende_r bieten darüber hinaus einen schulischenTheaterworkshop an, in dem die Gedanken und Geschichten aus den Workshopsaufgefangen und um die szenische Dimension erweitert werden. Sie halten dasErarbeitete schriftlich/medial fest und erarbeiten so im Laufe des Prozesses einTheaterstück. Gemeinsam mit Pies Descalzos kümmern sie sich außerdem umAufführungsorte und Öffentlichkeitsarbeit.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen sozial-psychologische, theaterpädagogische oderdramaturgische Kenntnisse mit. Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit Kindern,vorzugsweise im Theater- oder im Bildungsbereich. Besondere Kenntnisse derProblematik von Mobbing sind willkommen. Sichere Spanischkenntnisse sindVoraussetzung für die Teilnahme.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenSeptember und November <strong>2014</strong>.107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!