13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jugendliche mischen sich ein: Umweltschutz an Schulenstark machenPeru | Plätze: 2 | Nr.: 5000400924 |Studienrichtung: (Umwelt-)Pädagogik, Soziologie, Psychologie, KunstVorgeschlagen von: Guillermo Martinez, Koordinator des Instituto AmbientalistaNaturaSprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDas Instituto Ambientalista Natura ist eine Umweltbildungsorganisation in der StadtChimbote an der peruanischen Küste. Seit über 20 Jahren setzt sie sich erfolgreichfür Umwelt- und Naturschutz ein. Die Umwelt in und um Chimbote ist einerseitsdurch die dort betriebene Fischindustrie, andererseits auch durch Verkehr undStädtebau stark belastet. Das Institut ruft die Bürger_innen deshalb zu politischerEinmischung und Teilhabe auf und arbeitet mit Schulen im Bereich Umweltbildungzusammen. Das Projekt „Diplomado Juvenil“ kooperiert mit vier lokalen Schulen. Eszielt darauf ab, Jugendliche in ihrem Umweltbewusstsein zu stärken und sie auch imHinblick auf Umweltschutz zu mündigen Bürger_innen zu erziehen.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden lernen die vielfältigen Arbeitsfelder des Instituts kennen. Siebringen sich künstlerisch und methodisch in schulische Aktivitäten ein und entwickelnUnterrichtseinheiten zu Umweltthemen, die sie selbst durchführen. Das Ziel ist, dieSchüler_innen spielerisch an das Thema Umweltschutz heranzuführen und sie zumehr Engagement anzuregen. Außerdem beteiligen sie sich an Analyse undEvaluation der von dem Institut durchgeführten Bildungsprojekte. Die Ergebnissewerden zur Optimierung der Arbeit der Organisation genutzt. Die Teilnehmendenbringen sich genauso an theoretisch-methodischen Arbeiten wie an praktischenWorkshops für die Schüler_innen ein.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern undJugendlichen und Spaß an kreativen Methoden mit. Fachkenntnisse inUmweltthemen und der Konzeption von Bildungsprogrammen mit SchwerpunktUmwelt sind von Vorteil. Gute Spanischkenntnisse sind Voraussetzung für eineTeilnahme.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenJuli und September <strong>2014</strong> statt.110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!