13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produktion einer Webserie zur FußballweltmeisterschaftBrasilien | Plätze: 3 | Nr.: 5000400905 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Sport, Medien(technik)Studienrichtung: Sportwissenschaften, Lehramt (Sport, Sprachen), Medien-/KommunikationswissenschaftenVorgeschlagen von: : Maria Cabral, Projektleiterin im Instituto Formação (IF)Sprache(n): PortugiesischDauer: 3 MonateDemokratie, Entwicklung und politische Teilhabe: das ist die Vision des InstitutoFormação (IF), das 1999 in São Luis im Norden Brasiliens gegründet wurde. IF willjunge Menschen im Bundesstaat Maranhão dazu ermutigen, sich aktiv an derGestaltung der Gesellschaft zu beteiligen. Ob es um Bildung, Wirtschaft, Gesundheit,Politik oder Sport geht – überall trägt die Organisation dazu bei, dass jungeMenschen sich an der Lösung von Problemen beteiligen.Die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien steht bevor und in der Zivilgesellschaft gabes dazu bereits kritische Kommentare. IF kooperiert mit dem <strong>Programm</strong> „Football forDevelopment“ (initiiert von der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit - GIZ)und mit dem "Programa de Formação de Jovens em Esportes Educativos“(REJUPE). Gemeinsam arbeiten sie an einer Sensibilisierung für soziale Aspektedes Sports, für inklusiven Sport und für eine nachhaltige Nutzung der„Hinterlassenschaften“, die die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien mit sich bringenwird. Darüber und über den Themenkomplex „Megasportevents und Gesellschaft“hat IF eine kritisch-informative „Webserie“ aus kurzen Filmreportagen und Interviewsentwickelt, die über das Internet verbreitet wird. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden erarbeitengemeinsam mit IF und der Organisation REJUPE drei Episoden für die Serie. Siewählen Themen aus, erstellen ein Konzept und sind für die mediale Umsetzungverantwortlich. Darüber hinaus unterstützen sie das Projekt „Football forDevelopment“ im Bundesstaat Maranhão und schnuppern in weitere Projekte derOrganisation hinein. Begleitend bieten sie den Jugendlichen in den ProjektenSprachunterricht an.Die Teilnehmenden bringen entsprechend Erfahrung mit journalistischen Methoden,Projekten und Medientechnik, insbesondere im Bereich Film mit, bzw. haben einenHintergrund in Sportpädagogik, insbesondere Fußball. Erste Erfahrungen in derArbeit mit Jugendlichen sind von Vorteil.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenAugust und November <strong>2014</strong> statt.90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!