13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektro, Rap und Reggaeton: Musikworkshops in einemKulturzentrumNicaragua | Plätze: 3 | Nr.: 5000400916 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Musik, Musikproduktion, TontechnikStudienrichtung: Musikwissenschaften, Medienproduktion, (Musik)Pädagogik,Lehramt MusikVorgeschlagen von: Dirk Siegmund, ehemaliger Freiwilliger in der Fundación Casade los Tres Mundos (FC3M)Sprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDie Stiftung Fundación Casa de los Tres Mundos (FC3M) ist ein gemeinnützigesKulturzentrum in Granada, Nicaragua. Es fördert und verbreitet Kunst und Kultur.Das Zentrum bietet Musikunterricht, sowie Mal- und Zeichenkurse für Kinder an undveranstaltet Konzerte und Theaterworkshops. Bands können im internen StudioTonaufnahmen machen, außerdem gibt es eine Radiostation. Die Stiftung organisiertLesungen, Konzerte und Ausstellungen. In ihrem Gebäude befinden sich zudem dashistorische Archiv der Stadt Granada und eine Bibliothek.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bieten gemeinsam mit nicaraguanischen Volontär_innenMusik-Workshops an. Sie machen Reggaeton, rappen und mischen Elektrobeats,was bei Granadas jungen Bands gerade besonders angesagt ist. Zusammensprechen sie über die Songs, in denen die Jugendlichen oft ihren Alltag und ihreSorgen aufgreifen und verarbeiten. Mit der Radiostation von FC3M organisieren sieaußerdem ein interkulturelles Dialogforum, in dem Themen der Jugendlichenaufgegriffen werden und nicaraguanische und deutsche Songs verglichen werden.Am Ende der Musikworkshops und des Dialogforums steht ein Abschlusskonzert.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen Erfahrung in der Musikproduktion oder in derMusikpädagogik mit, am besten im Bereich elektronische Musik und/oder Rap.Idealerweise spielen sie selbst in einer Band. Erfahrungen in derVeranstaltungsorganisation und in der Arbeit mit Jugendlichen sind ein großes Plus.Gute Spanischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenJuli und Oktober <strong>2014</strong> statt.102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!