13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Transparenz im Rohstoffsektor durch effizienteFinanzverwaltungMongolei | Plätze: 2 | Nr.: 5000400829 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Sozialversicherungsfachangestellte_r, Verwaltungsfachangestellte_r,Finanzwirt_inStudienrichtung: Öffentliche Verwaltung, Finanzverwaltung, Rechtswissenschaft,Wirtschaftswissenschaft, Good GovernanceVorgeschlagen von: Prof. Burmaa Natsag, Institute for Communal Sustainability andDevelopment (INCOSAD)Sprache(n): EnglischDauer: 3 MonateDas Institute for Communal Sustainability and Development (INCOSAD) ist einejunge Initiative der National University of Mongolia, Lehrstuhl für ÖffentlicheVerwaltung. Aufgabe von INCOSAD ist die Stärkung der öffentlichen Verwaltung auflokaler Ebene durch Training, Beratung, Qualitätsverbesserung, Public-Private-Dialoge und Verbesserung des Finanzmanagements von Behörden. DreiMitarbeiter_innen arbeiten in der Hauptstadt Ulaanbaatar. INCOSAD ist strategischerPartner des GIZ-<strong>Programm</strong>s „Integrierte Mineralische Rohstoffinitiative“ (IMRI) aufdem Arbeitsgebiet „Reform der Öffentlichen Verwaltung“. IMRI sieht eine Reform derÖffentlichen Verwaltung als wesentliche Aufgabe, um Transparenz im Rohstoffsektorherzustellen. Das <strong>Programm</strong> nennt sich "integrierte" Rohstoffinitiative, da es einenganzheitlichen Ansatz verfolgt. Es spricht unterschiedliche Partner_innen an, umdiese für die Notwendigkeiten einer sozial, ökologisch und ökonomischausgewogenen Entwicklung des Landes auf der Grundlage des Rohstoffsektors zusensibilisieren und zu qualifizieren.Die Aufgaben der <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden sind vorwiegend in der Beratung öffentlicherVerwaltungsmitarbeiter_innen und deren Qualifizierung anzusiedeln, mit leichtenBerührungspunkten zum Rohstoffsektor. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden unterstützenINCOSAD in der Arbeit eine moderne, nachhaltige kommunale Verwaltung,insbesondere im Bereich effizienter Finanzverwaltung aufzubauen. DieTeilnehmenden identifizieren momentane Defizite der öffentlichen Verwaltung,analysieren diese und entwickeln Lösungsansätze, wie die kommunalenDienstleistungen effektiver und in verbesserter Qualität angeboten werden können.Gleichzeitig besteht ein enger Austausch mit IMRI. Das GIZ-<strong>Programm</strong> unterstütztINCOSAD und die Teilnehmenden in Beratungs- und Capacity Development-Maßnahmen, um die Reform der öffentlichen Verwaltung voranzubringen und allePartner_innen zu integrieren. Darüber hinaus arbeiten die Teilnehmenden imTagesgeschäft mit und unterstützen das INCOSAD-Team vor allem in derVorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Konferenzen.Das <strong>ASA</strong>-Projektpraktikum bietet den Teilnehmenden die Chance, Interdependenzen75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!