13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklung einer Kommunikationsstrategie für einMetrologie-InstitutBolivien | Plätze: 2 | Nr.: 5000400904 |Studienrichtung: Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften,Journalismus, MarketingVorgeschlagen von: Juan Carlos Castillo, IBMETROSprache(n): SpanischDauer: 3 MonateWie groß, wie breit, wie schwer? Alles Messbare zu messen – und dies möglichstgenau – ist die Aufgabe der Metrologie-Institute. Das Instituto Boliviano deMetrología (IBMETRO) mit Hauptsitz in La Paz, 1997 gegründet, ist das bolivianischeInstitut für Messwesen. Das IBMETRO ist ein Pendant zur deutschen Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB), mit der es international zusammenarbeitet. DieMetrologie-Institute sind dafür da, die Kunst des korrekten Messens an die Industrie,Wissenschaft und Gesellschaft weiterzugeben: Sie definieren Maßeinheiten undkalibrieren Messinstrumente aller Art. Korrekt gemessene Abgaswerte helfen dabei,die Umwelt zu schützen; genaue Messgeräte in einem Labor, das z.B. dieTrinkwasserqualität ermittelt, sichert die Gesundheit der Bevölkerung.Ziel des <strong>ASA</strong>-Projekts ist es, eine Kommunikationsstrategie für IBMETRO zuentwickeln, die die Arbeit des Instituts sichtbarer und bekannter macht. DieGrundfrage lautet: Inwiefern nützt die Arbeit der Metrolog_innen der Bevölkerung?Die Teilnehmenden unterstützen IBMETRO dabei, dies der bolivianischenBevölkerung zu vermitteln. Sie interviewen Mitarbeiter_innen des Instituts zu ihrerArbeit, stellen Beispiele auf der Website vor und befragen Nutzer_innen, welcheInformationen sie sich wünschen. Der Auftrag des Instituts, zum Verbraucherschutzbeizutragen, soll bekannter und verständlicher werden. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmendenerarbeiten gemeinsam mit IBMETRO einen Bericht mit den Ergebnissen ihrerRecherchen und Ideen und geben kommunikationsstrategische Empfehlungen.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden haben Erfahrungen in Kommunikation/Journalismusund/oder Kommunikationsberatung, besitzen analytische Fähigkeiten und habenInteresse daran, sich in einen technischen Arbeitsbereich einzuarbeiten und dessenBedeutung für die Gesellschaft (mit dem Fokus auf Verbraucher- und Umweltschutz)darzustellen. Erfahrungen in der Durchführung von Interviews, imProjektmanagement und/oder web-Affinität sind ebenfalls von Vorteil.Das Projektpraktikum findet zwischen Juli und September <strong>2014</strong> statt.87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!