13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendarbeit und Austausch zwischen LehrendenMosambik | Plätze: 2 | Nr.: 5000401019 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: PädagogikStudienrichtung: Lehramt, (Kinder- und Jugend-)Pädagogik, Psychologie,Sozialpädagogik, BibliothekswesenVorgeschlagen von: Iassito Muhamede Kamuendo (Vorsitzender von KUAVY-AJUDEMU)Sprache(n): PortugiesischDauer: 3 MonateDer Schwerpunkt der Arbeit der Nichtregierungsorganisation Associação Juvenilpara o Desenvolvimento de Murrupula (KUAVY-AJUDEMU) liegt aufBildungsmaßnahmen für die Landbevölkerung. AJUDEMU bietet unter anderemAlphabetisierungskurse für Kinder in ländlichen Gemeinden der Provinz Nampula anund versucht darüber hinaus, Kinder und Erwachsene mit einer „mobilen Bibliothek“zum Lesen zu motivieren. AJUDEMU engagiert sich auch für nachhaltigen Konsum,in der Jugendarbeit und in Aufklärungsprojekten.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden lernen zunächst den Aufbau der Bibliothek und den„mobilen“ Teil davon kennen. Ihre Ideen, wie mehr Menschen zum Lesen lernen undBücher lesen motiviert werden können sind willkommen. Kreativität ist sehrerwünscht. Im zweiten Teil des Aufenthaltes gehen die Teilnehmenden inverschiedene Grund- und weiterführenden Schulen der Provinz, um sowohl die Artdes Unterrichts, als auch die von der Organisation betreuten Jugend- undMädchengruppen kennenzulernen. Je nach fachlichem Hintergrund erarbeiten dieTeilnehmenden gemeinsam mit AJUDEMU Unterrichtseinheiten zu relevantenThemen, die sie danach auch durchführen. Im Anschluss tauschen sich dieTeilnehmenden mit den Lehrenden der Schulen über Didaktik, Methodik und aktuelleLehr- und Lerntheorien aus. Gemeinsam mit AJUDEMU organisieren sie einenInformationsworkshop zu aktuellen Unterrichtsmethoden aus Mosambik undDeutschland für die Lehrer_innen der Gegend.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen entweder Erfahrungen in der Lese- undLernförderung oder grundlegende Kenntnisse im Bibliothekswesen mit, um sich ander Arbeit der „mobilen Bibliothek“ zu beteiligen. Erfahrungen in den BereichenLehramt, Sozialpädagogik, Psychologie oder Jugendarbeit sind erwünscht.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenJuli und Oktober <strong>2014</strong> statt.36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!