13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Kommunikationsstrategie für mehr Inklusion: Bloggenund Webdesign für ein Therapie- undRehablitationszentrumBangladesch | Plätze: 2 | Nr.: 5000400802 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Öffentlichkeitsarbeit, Sozial- und Pflegeberufe, Sport- undFitnesskauffrau/-mann, Medienberufe, Fachinformatiker_inStudienrichtung: Kommunikationswissenschaften, Medieninformatik,Gesundheitsmanagement, PRVorgeschlagen von: Md. Mizanur Rahman (Freiwilligenkoordinator bei CRP)Sprache(n): EnglischDauer: 3 MonateDas Centre for the Rehabilitation of the Paralyzed (CRP) wurde 1979 als TherapieundBehandlungseinrichtung für Wirbelsäulenverletzte und Querschnittsgelähmtegegründet. Es hat seinen Hauptsitz in Sabhar, etwa 30 km von den Außenbezirkenvon Bangladeschs Hauptstadt Dhaka entfernt. Außerdem betreibt CRP drei weitereSub-Zentren im Rest des Landes. Das ganzheitliche Angebot von CRP umfasstneben Behandlungen, Therapiesitzungen und der Rehabilitation verletzter Menschenvor allem Community based Rehabilitation (CBR) Projekte im ganzen Land. Siezielen durch Beteiligung der Familie und Gemeinde auf die Anerkennung undIntegration von Menschen mit Behinderungen. Das Zentrum bietet den Patient_innendie Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu machen, leistet Unterstützung inrechtlichen Fragen und bildet selbst Fachkräfte für den Gesundheitsbereich aus.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden unterstützen in dem Projektpraktikum vor allem dieUmsetzung der neuen Kommunikationsstrategie des Zentrums. Sie überlegen, wieInhalte und Fachthemen verstärkt in soziale Plattformen eingebunden werdenkönnen und berichten in einem Blog über die Arbeit von CRP. Eine weitere Aufgabeist in diesem Kontext die Erneuerung der Website. Darüber hinaus geben dieTeilnehmenden Fortbildungen und Workshops zu IT-Themen und Webdesign für dieMitarbeiter_innen des Zentrums, damit diese zum Beispiel den Blog und die Webistein Zukunft selbst weiterführen können. Weiterhin ist geplant, Inhalte der Arbeit vonCRP in Videos darzustellen und diese auf der neuen Website zu platzieren. Über dieÖffentlichkeitsarbeit hinaus bringen sich die Teilnehmenden auch in die Arbeit an derHerausgabe laufender Publikationen des Zentums ein.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden kommen aus den Bereichen Informatik, Webdesign oderPublic Relations; oder haben einen Hintergrund in der sozialen Arbeit/imGesundheitswesen, mit einem Schwerpunkt auf Inklusion oder einer Affinität zu IT-Themen und/oder Öffentlichkeitsarbeit. Kenntnisse in der Videobearbeitung sinderwünscht. Hohe Sensibilität, Offenheit und Freude an der Arbeit im Team werdenvorausgesetzt. Erfahrungen im Umgang mit verunfallten Menschen oder mitMenschen mit Behinderungen sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. GuteEnglischkenntnisse sind unerlässlich und Kenntnisse in Bengali sehr willkommen.50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!