13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Austausch von Kunsthandwerker_innen undEnglischkurse in den tibetischen BergenChina | Plätze: 2 | Nr.: 5000400807 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Kunsthandwerk (Korbflechterei, Goldschmiedehandwerk, Töpferei,Textil, Holz, Schmuck), Produkt-/Modedesign, Tischlerei, SchneidereiStudienrichtung: Lehramt Englisch, ProduktdesignVorgeschlagen von: Carter Malik, Yunnan Mountain Handicraft Center (YMHC)Sprache(n): Englisch,ChinesischDauer: 3 MonateDas Yunnan Mountain Handicraft Center (YMHC) ist ein kleiner US-chinesischerKunsthandwerksbetrieb im Kreis Shangri-La in der südwestchinesischen ProvinzYunnan. An den Betrieb angeschlossen ist ein Kulturzentrum, in dem auchKunsthandwerk verkauft wird. Hier arbeiten regelmäßig hauptsächlich chinesischeFreiwillige, die in kostenlosen Kursen Englisch für die Lokalbevölkerung lehren und inder Bibliothek oder im Verkauf aushelfen. Das Zentrum unterstützt den Erhalt destraditionellen Kunsthandwerks und den Ökotourismus, der in der attraktiven Regionzur Schlüsselindustrie werden soll. YMHC organisiert deshalb für dieKunsthandwerkenden kostenlose Workshops zu Design, Qualitätsstandards undMarkterschließung für ihre Produkte.Die/der <strong>ASA</strong>-Teilnehmende mit Englisch-Lehrerfahrung bringt sich alsEnglischlehrer_in ein. Die Englischlernenden sind Kunsthandwerkende undSchüler_innen aus den umliegenden Bergen, die teilweise wenig Vorbildung habenund auf die Arbeit im Ökotourismus vorbereitet werden sollen.Die/der Teilnehmende mit kunsthandwerklichem Hintergrund lernt die tibetischenKunsthandwerkenden und ihre Arbeitsweise kennen. Er/sie tauscht sich mit dentibetischen Kolleg_innen über kunsthandwerkliche Kenntnisse aus – z.B. im Töpfern,in der Schmuckherstellung, in der Holzbearbeitung oder zu Produktdesigns. Sie/ersteht außerdem als englischsprachige/r Ansprechpartner_in im Verkaufsraum desZentrums für Fragen der Besucher_innen zur Verfügung und arbeitet in derBibliothek mit.Ein/e Teilnehmer_in bringt möglichst erste Lehrerfahrung in Englisch alsFremdsprache mit. Lehrmaterial wird zur Verfügung gestellt. Die/der andereTeilnehmer_in kommt aus dem Bereich Handwerk oder Produktdesign und istinteressiert an einem künstlerischen/handwerklichen Austausch. Die Teilnehmendenleben mit den vier Angestellten des Zentrums und bis zu zwei chinesischenFreiwilligen in einer familienähnlichen Gemeinschaft unter einfachen ländlichenBedingungen auf 3300 Metern Höhe. Im Zentrum besteht Rauch- und Alkoholverbot.Das Projektpraktikum findet - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischenSeptember und Dezember <strong>2014</strong> statt.55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!