13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreativität und Selbstbestimmung: eine Zirkusshow fürKinder und JugendlichePeru | Plätze: 2 | Nr.: 5000400922 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Theater (Maskenbildnerei, Bühnenbildnerei, etc.), Soziale Arbeit,Zirkus, Bildende KunstStudienrichtung: (Theater-)Pädagogik, Artistik, Psychologie, Soziale Arbeit, KunstVorgeschlagen von: Dr. Lisa Wolff, Alternativas e.V.Sprache(n): SpanischDauer: 3 MonateGemeinsam kreativ sein, Ideen umsetzen und den eigenen Körper erleben: Für vieleKinder und Jugendliche in Cajamarca sind die Workshops des Centro Experimentalde Talleres Artísticos (CETA) eine wertvolle Bereicherung ihres Alltags. Die kleineOrganisation möchte ihnen durch kreative und künstlerische Angebote neuePerspektiven eröffnen. In Theater-, Tanz- und Malworkshops schaffen sich dieKinder und Jugendlichen Freiräume, entdecken ihre kreativen Talente und neueFähigkeiten. Ein Schwerpunkt des Zentrums liegt außerdem auf Präventionsarbeit.Durch enge Beziehungen mit den Mitarbeiter_innen und in der Gruppe soll denKindern und Jugendlichen emotionaler Halt geboten und psychosozialen Problemenwie Drogenmissbrauch und Kriminalität vorgebeugt werden.Begleitet von CETA planen die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden eigenständig eine Zirkusshowvon der Idee bis zur Aufführung. Bühnenbilder und Kostüme werden hergestellt,Theater- und Tanzstücke geprobt und die Zirkusshow am Ende in verschiedenenTeilen des Stadtviertels aufgeführt. Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden kümmern sich ebenfallsum mögliche Aufführungsorte und die Publikumswerbung. Zudem unterstützen siedie weiteren laufenden Kreativworkshops des Zentrums und helfen denPädagog_innen von CETA bei der psychosozialen Beratungsarbeit.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden bringen Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindernund Jugendlichen und/oder einen fachlichen Hintergrund aus dem Theater- oderArtistikbereich mit. Viel Eigenengagement, Organisationstalent, Kreativität und Spaßan Projektarbeit werden vorausgesetzt. Sichere Spanischkenntnisse sind für dieDurchführung des Projektes unabdingbar.Das Projektpraktikum findet – nach Absprache mit der Partnerorganisation -zwischen August und Oktober <strong>2014</strong> statt.109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!