13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forschungsassistenz an der Hebrew University ofJerusalemIsrael | Plätze: 3 | Nr.: 5000400816 |Studienrichtung: Anthropologie, Islamwissenschaften, Soziologie,Sozialwissenschaften, Lehramt, ErwachsenenbildungVorgeschlagen von: Zvi Bekermann, Hebrew University of JerusalemSprache(n): Englisch, Arabisch/Hebräisch von VorteilDauer: 3 MonateDie staatliche Hebrew University of Jersusalem ist mit 23.500 Studierenden dieführende Universität in Israel und wird als wichtiger Partner in der weltweitenForschungslandschaft angesehen. Mit ihren ca. 1800 Fakultäten bietet dieUniversität ein breites Spektrum für Lehre und Forschung. Am Lehrstuhl für Bildungund Didaktik des Melton Centres wird aktuell zur Komplexität ziviler und religiöserBildung im sozio-politischen Kontext geforscht.Momentan wird ein Forschungsprojekt zur spannungsreichen Beziehung zwischenReligion, ethnokultureller Zugehörigkeit und vermeintlich säkularerStaatsbürgerkunde in israelischen Bildungseinrichtungen durchgeführt. Das Projektsteht auch im Kontext der Diversität der Bevölkerungsgruppen (Immigranten,indigene Minderheit, Diaspora-Gruppen). In einem ersten Schritt wurden diePerspektiven von Immigrantenfamilien auf dieses Themenfeld hin untersucht. Nunsollen insbesondere die Perspektiven von Lehrer_innen erforscht werden. Ziel derStudie ist es, den Umgang der Lehrer_innen mit unterschiedlichenBevölkerungsgruppen im Kontext von Religion, Herkunft und Bildung aufzuzeigen.Aufgabe der <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden ist es, im Forschungsprojekt zu assistieren. Dasbeinhaltet Literaturrecherchen, die Vorbereitung von Interviews, ihre Durchführung imFeld sowie deren Transkription. Im Team analysieren sie die gewonnenen Datenzusammen mit dem Forschungsleiter. Die wissenschaftliche Studie ist Teil einer großangelegten, komparativen Studie, deren Ergebnisse in akademischen Publikationenveröffentlicht werden.Die Teilnehmenden haben akademische Kenntnisse in Soziologie, Anthropologieoder Bildung und Didaktik. Sie verfügen über wissenschaftlicheForschungserfahrung, insbesondere im Bereich Interviewtechniken und sind mitempirischer Methodik sehr gut vertraut. Kenntnisse über die Spannungen innerhalbder israelischen Gesellschaft und der Region sind von Vorteil. Neben sehr gutenEnglischkenntnissen sind Kenntnisse in Arabisch oder Hebräisch hilfreich.Der Projektzeitraum liegt zwischen Oktober und Dezember <strong>2014</strong>.66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!