13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Website zum Wasserschutz: IT und Webdesign imBereich UmweltbildungEcuador | Plätze: 3 | Nr.: 5000400911 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: Webdesign, InformatikStudienrichtung: Kommunikationswissenschaften, Medienwissenschaften,Journalismus, Informatik, Webdesign, UmweltpädagogikVorgeschlagen von: Nancy Puente, <strong>Programm</strong>koordinatorin Kommunikation FONAGSprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDer Fondo para la Protección del Agua (Fond für Wasserschutz, FONAG) ist eineOrganisation mit Sitz in Quito, die sich für eine bewusstere Wassernutzung einsetzt.Wasser muss für die Menschen, die in der Hauptstadt leben, von immer weiter hernach Quito transportiert werden. FONAG bemüht sich für einenverantwortungsbewussten, sparsamen und nachhaltigen Umgang mit Wasser. Dazugehören Umweltbildungsprogramme, Öffentlichkeitsarbeit, Aufforstung und dieÜberwachung von Wasserschutzgebieten.Zur Sensibilisierung der Bevölkerung und zur Entwicklung eines stärkerenUmweltbewusstseins soll auch eine attraktive Website und Internet-Plattform vonFONAG beitragen - mit Informationen rund um die Wassernutzung. DieKommunikationsabteilung von FONAG und die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden analysieren mitdiesem Ziel die bestehende Website und entwickeln Ideen zur Verbesserung, diedann technisch und inhaltlich umgesetzt werden. Sie erstellen gemeinsam einesmartphone-kompatible Website und entwickeln die Lern-Plattform für Kinder -„Aprende Jugando“ („Lerne spielend“) - weiter. Sie schulen die Mitarbeiter_innen inder Nutzung und Aktualisierung der entwickelten Web-Instrumente und erstellen beiBedarf ein kleines Handbuch.Entsprechend bringen die Teilnehmenden Kenntnisse in Webdesign und/oderInformatik oder in der Entwicklung von kind- und erwachsenengerechtenUmweltbildungsinhalten und –anwendungen für das Internet mit. Ein Interesse anUmweltthemen wird vorausgesetzt. Sehr gute Spanischkenntnisse sindVoraussetzung für die Teilnahme.Die Ausreise erfolgt - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischen Juli undOktober <strong>2014</strong>.94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!