13.07.2015 Aufrufe

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

Programmkatalog 2014 - ASA-Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erstellung von Info-Materialien für eine Klima-Kampagne inden AndenBolivien | Plätze: 2 | Nr.: 5000400903 |Hinweise: Für Berufstätige besonders geeignetBerufsfelder: MedienStudienrichtung: Kommunikationswissenschaften, Journalismus,Sozialwissenschaften, (Umwelt)Pädagogik, Lehramt, GeographieVorgeschlagen von: Dirk Hoffmann, Instituto Boliviano de la Montaña (BMI)Sprache(n): SpanischDauer: 3 MonateDas Instituto Boliviano de la Montaña (BMI) ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz inLa Paz, die über die Auswirkungen des Klimawandels im andinen Raum Boliviensforscht und informiert. Gerade wurde die Studie „Bolivien in einer 4 Grad wärmerenWelt“ („Bolivia en un mundo 4 grados más caliente“) fertiggestellt. Nun gilt es, dieErgebnisse der Bevölkerung gegenüber darzustellen und zu kommunizieren. Es sollein Bewusstsein für die konkreten Konsequenzen des Klimawandels auf lokalerEbene geschaffen und klimafreundliche Handlungen empfohlen werden.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden beteiligen sich an der Erarbeitung von didaktischemMaterial über die Gründe und Folgen des Klimawandels in den Anden Boliviens undmögliche Maßnahmen der Anpassung. Sie bereiten dabei u.a. folgende Fragen auf:Wer oder was ist für den Klimawandel verantwortlich? Inwiefern verändert er dasLeben der Menschen im andinen Raum? Was ist eine gerechte globale Klimapolitik?Die Teilnehmenden bilden Arbeitsgruppen mit bolivianischen Studierenden undLehrenden zur Erstellung von Info-Materialien für Schulen, aber auch für dieErwachsenenbildung und allgemeinere Info-Kampagnen. Es können Print-Materialien, audio-visuelle oder Online-Formate, Spiele, Poster, Fotos, Flyer odereine Unterrichtsreihe entstehen – der didaktisch-methodischen und kommunikativenKreativität sind keine Grenzen gesetzt. Die Materialien werden für dieKlimakampagne vom BMI verwendet.Die <strong>ASA</strong>-Teilnehmenden haben erste journalistische Erfahrungen in Redaktionen,bei Radio- oder Fernsehsendern gemacht. Kenntnisse und Arbeitserfahrung in derUmweltpädagogik und zum Thema Anpassung an den Klimawandel sind ein großesPlus, genauso wie didaktisch-methodische Fähigkeiten und Kampagnenerfahrung.Gute Spanischkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.Die Ausreise erfolgt - in Absprache mit der Partnerorganisation - zwischen Augustund Dezember <strong>2014</strong>.88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!