08.12.2012 Aufrufe

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einleitung 29<br />

Einschränkung in ihrem täglichen Leben und 87% gaben an, sich nicht krank zu<br />

fühlen (Hobisch et al. 2000). Die Rehabilitation ist kürzer und die Kontinenz<br />

verbessert sich stetig innerhalb <strong>der</strong> ersten 6-12 Monate <strong>nach</strong> <strong>der</strong> Operation<br />

(Gerharz et al. 2005c), so dass 85-90% <strong>der</strong> Patienten eine gute bis exzellente<br />

Kontinenz tagsüber in Fragebögen angeben können (Hautmann 2003).<br />

Die nächtliche Kontinenz wird meist erst später erreicht (Gerharz et al. 2005c)<br />

und 27-50% <strong>der</strong> Patienten bleiben innerhalb des ersten Jahres <strong>nach</strong> <strong>der</strong><br />

Operation <strong>nach</strong>ts inkontinent (Ghoneim et al. 1992; El Bahnasawy et al. 2000).<br />

Ursächlich hierfür sind vor allem nicht unterdrückbare Kontraktionen <strong>der</strong><br />

Neoblase und ein höheres Restharnvolumen <strong>nach</strong> <strong>der</strong> Miktion (Shaaban 2003).<br />

Mit <strong>der</strong> Verwendung eines Weckers, <strong>der</strong> zu einer mehrmaligen gezielten<br />

nächtlichen Blasenentleerung führt, kann die nächtliche Enuresis vermin<strong>der</strong>t<br />

und damit die nächtliche Kontinenzrate verbessert werden (Steers 2000).<br />

Trotzdem fühlen sich 74,6% <strong>der</strong> Patienten mit ihrer Neoblase vollkommen<br />

sicher und würden es in 97% <strong>der</strong> Fälle auch ihrem besten Freund empfehlen<br />

(Hobisch et al. 2000).<br />

Ein orthotoper Blasenersatz führt somit neben funktionellen Vorteilen, wie z.B.<br />

dem Erhalt <strong>der</strong> Kontinenz, auch zu psychologischen Vorteilen. Solange keine<br />

bessere Lösung für die Harnableitung entwickelt wird, wird die orthotope<br />

Neoblase als die bisher beste Option für Patienten <strong>nach</strong> Zystektomie gesehen<br />

(Hautmann 2003).<br />

1.3.2 <strong>Lebensqualität</strong> <strong>nach</strong> Konstruktion eines Conduits<br />

Die Anlage eines Ileum-Conduits wird weiterhin als adäquate<br />

Harnableitungsform angesehen, da die Komplikationsrate relativ gering ist und<br />

gute Ergebnisse in Fragen <strong>der</strong> <strong>Lebensqualität</strong> erzielt werden (Onishi et al.<br />

2006). Patienten mit einem Conduit sollen eine vergleichbare <strong>Lebensqualität</strong><br />

haben wie Patienten, die eine kontinente Harnableitung erhalten haben (Hara et<br />

al. 2002). Gerharz et al. erklären, dass es keine Arbeiten gibt, die signifikante

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!