08.12.2012 Aufrufe

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

Evaluation perioperativer Parameter sowie der Lebensqualität nach ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse 61<br />

Mittlere<br />

Kreatininverän<strong>der</strong>ung<br />

Gesundheitsstatus good<br />

(n=48)<br />

Gesundheitsstatus bad<br />

(n=46)<br />

Insgesamt +0,09 mg/dl -0,07 mg/dl<br />

Tübinger Neoblase +0,12 mg/dl -0,08 mg/dl<br />

an<strong>der</strong>e Neoblasen +0,05 mg/dl +0,05 mg/dl<br />

Ileum-Conduit +0,07 mg/dl -0,1 mg/dl<br />

Tab. 6: Mittlere Kreatininverän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Patienten <strong>der</strong> Gruppen „good“ und<br />

„bad“: insgesamt und bezogen auf die einzelnen Harnableitungen<br />

3.3.6 Operationsdauer<br />

Die durchschnittliche Operationsdauer betrug in unserem Gesamtkollektiv<br />

(n=98) 350,4 Minuten. Bei Konstruktion einer Neoblase <strong>nach</strong> dem Tübinger<br />

Modell lag die Operationszeit im Mittel bei 387,0 Minuten (Std ±65,7), bei<br />

Konstruktion einer Neoblase <strong>nach</strong> Hautmann o<strong>der</strong> Stu<strong>der</strong> bei 378,4 Minuten<br />

(Std ±50,2) und die Anlage eines Ileum-Conduits dauerten durchschnittlich<br />

301,5 Minuten (Std ±70,4; p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!