01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Giacosa PIEMONT ITALIEN<br />

BARBERA D’ALBA, ROSSO 2018<br />

Zeitlos – ein Barbera-Klassiker vom traditionellen Kult-Weingut,<br />

der niemals mit der Mode geht und so stets aktuell ist!<br />

IPI020418 Barbera d'Alba, 2018 15% Vol. 33,20 €/l 24,90 €<br />

Wenn es um Weine aus den fast schwarzen Beeren der<br />

Rebsorte Barbera geht, die ihren Ursprung im Piemont<br />

hat, darf die grandios traditionelle Interpretation des<br />

„Klassiker der Klassiker“ nicht fehlen.<br />

Mit ihrem Barbera zeigen Tochter Bruna Giacosa, die<br />

schon länger die Geschicke lenkt, und ihr erfahrenes<br />

Team, was die Weine dieses Kultweingutes aus dem<br />

Piemont seit Jahrzehnten ausmacht. Frucht, Struktur,<br />

Kraft und Langlebigkeit vereinen sich zu einem eleganten,<br />

wunderbar trinkigen und langlebigen Wein, den<br />

sie wie immer ein Jahr später auf den Markt bringen.<br />

Dieser rubinrote Kraftprotz ist in seiner Jugend noch<br />

sehr verschlossen. Ein dichtes Bouquet kriecht aus<br />

dem Glas empor und zieht unsere Nase unter immer<br />

mehr Luft und großzügigem Schwenken tiefer ins<br />

Glas. Je mehr er sich öffnet, desto mehr gibt er seine<br />

dunkelbeerige Frucht aus praller Kirsche und Brombeere<br />

frei. Wir schnuppern immer wieder an einem Stück<br />

Leder, wie an einer liebgewonnen Jacke. Das wirkt so<br />

ungemein konzentriert, die mächtige Substanz erfüllt<br />

geheimnisvoll wohlig die Nase.<br />

Am Gaumen gibt er schon mehr von sich preis. Im Antrunk<br />

deutet sich die saftige Frucht konzentriert an.<br />

Das rollt kraftvoll süßlich über die Zungenspitze, bevor<br />

erst einmal Schluss mit Betören ist und die jetzt noch<br />

merklichen Gerbstoffe ihre Muskeln spielen lassen und<br />

durch den Mund rasen. Jetzt bleibt eine feine Graphit-<br />

Note in einem würzigen Kontext stehen, die sich in<br />

herbes Frucht-Wohlgefallen auflöst. Trotz forschem<br />

Ersteindruck hält sich hier alles elegant an die Regeln.<br />

Das wird in zwei, drei Jahren mächtig Freude bereiten,<br />

weil Frucht, Gerbstoffe und fein eingebundene Säure<br />

bei aller Kraft, Dichte und Struktur wie gewohnt die<br />

Herzen der Liebhaber von Barbera klassischer, ja zeitloser<br />

Machart (große Holzfuder!) höherschlagen lassen.<br />

Jetzt unbedingt rechtzeitig dekantieren, ansonsten geduldig<br />

im langen Zeitfenster bis 2030+ genießen.<br />

BARBARESCO „ASILI”, ROSSO 2017<br />

„Ja, der Wein hat Kraft und Aromentiefe, aber hier dreht sich alles um Anmut<br />

und Schönheit.“ – James Suckling<br />

IPI020117 Barbaresco „Asili”, rosso 2017 14,5% Vol. 212,00 €/l 159,00 €<br />

96 Punkte: Zweithöchste Wertung aller Barbaresco<br />

in Meiningers Sommelier!<br />

Bruno Giacosa – Der begnadete Traditionalist, der<br />

„Klassiker der Klassiker“, die Legende des Piemonts!<br />

Die wahren Liebhaber Großer Gewächse, die eher<br />

das Leise, das Burgundische suchen, denn das marktschreierisch<br />

Laute, finden die betörende Seele des<br />

Piemonts in den berührenden Pretiosen des großen<br />

Weinmachers aus Neive! Burgundische Finesse trifft<br />

Piemonteser Kraft und Fülle.<br />

Der Barbaresco Asili fängt die Essenz dieser so feinen<br />

Provinz perfekt ein. Eine leichte Tendenz zu etwas<br />

früherer Trinkreife als der große Bruder Barolo bei<br />

gleicher Entwicklungsfähigkeit. Welch Potenzial im<br />

Barbaresco steckt, dies haben bereits Angelo Gaja und<br />

Bruno Giacosa vor Jahrzehnten bewiesen. Asili ist einer<br />

der ganz großen Weine aus dem Hause Giacosa.<br />

Er duftet nach Himbeeren, Rosen, Tabak und etwas<br />

Teer und hat auch ätherische Anklänge.<br />

Im Jahrgang 2017 verbindet er, dies gelingt nur<br />

ganz großen Weinen, scheinbare Gegensätze. Er ist<br />

enorm kraftvoll und intensiv, bleibt allerdings stets<br />

bestens balanciert und finessenreich. Dieser feine<br />

Duft nach dunklen Rosen, Maraschino-Kirschen und<br />

Orangenschale lädt zum Verweilen ein, wirkt so authentisch<br />

unaufgeregt und klar. Am Gaumen sind die<br />

Tannine noch kompakt und feinsandig, zeigen aber<br />

eine Qualität, die ihm eine große Reife bescheinigt.<br />

In 3-4 Jahren wird er so richtig aufblühen – Zeit sollte<br />

man den Weinen aus dem Hause Giacosa stets geben,<br />

sie sind genau darauf ausgelegt. Und dann ist da diese<br />

97 Punkte<br />

SUCKLING<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!