01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rodríguez GALICIEN SPANIEN<br />

© Jason Orton<br />

Die Zeit scheint stehengeblieben im Valdeorras<br />

GABA DO XIL, VALDEORRAS TINTO, 2018<br />

Was für ein fantastischer, eigenständiger Wein in dieser Preislage!<br />

Inkl. 91 Parker-Punkten.<br />

91 Punkte<br />

GUTIÉRREZ (PARKER)<br />

SVA010118 Gaba do Xil, Valdeorras tinto 2018 13,5% Vol. 12,66 €/l 9,50 €<br />

Es ist faszinierend, dass Telmo Rodríguez und Pablo<br />

Eguzkiza es mit ihrer Compañía de Vinos schaffen, auf<br />

so hohem Niveau und aus derart entlegenen Gegenden<br />

Charakterweine in einer Preisklasse unter zehn<br />

Euro zu vinifizieren. Dabei muss man bedenken, dass<br />

hier so gut wie alles von Hand geschieht und die Weine<br />

ganz traditionell und spontan ausgebaut werden.<br />

Ganz konkret geht es um den roten „Gaba do Xil“ aus<br />

dem galicischen Valdeorras, diesem Spannungsfeld<br />

von atlantischen Einflüssen und denen der kontinentalen<br />

spanischen Hochebene. Der rote Rebsortenstar<br />

ist die Mencía, die lange in Vergessenheit geraten war,<br />

bis einigen Winzern, unter anderem Telmo Rodríguez,<br />

klar wurde: Make Mencía great again! Doch Anspielungen<br />

beiseite – Mencía ist eine der großen Rebsorten<br />

der Iberischen Halbinsel, unglaublich eigenständig<br />

und charaktervoll, Grundlage großer, alterungswürdiger<br />

Weine, aber ebenso die Basis für einen im Edelstahl<br />

ausgebauten, jung zu trinkenden „Gaba do Xil“.<br />

Die Trauben stammen aus den Dörfern Santa Cruz, As<br />

Ermidas und vor allem Larouco mit Weinbergen auf<br />

400 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel, voll von<br />

metamorphem Schiefer und rotem Lehm. 20 % stammen<br />

von alten Buschreben, 80 % von jüngeren Reben,<br />

erzogen im vertikalen Spalier. Diese kamen teils aus<br />

eigenen Weinbergen, teils von langjährig befreundeten<br />

Winzern. Ein kalter Winter und ein sehr<br />

nasser Frühling haben die Wasserspeicher der Böden<br />

aufgefüllt und zusammen mit einem ebenfalls recht<br />

feuchten Frühsommer zu einen sehr langsamen Vegetationszyklus<br />

geführt. Juli und August waren recht<br />

warme Monate, und im Herbst war es heiß. Am 20.<br />

September begann unter idealen Bedingungen die<br />

Lese der bildschönen Trauben.<br />

Der „Gaba do Xil“ ist ein Rotwein mit prachtvollem<br />

Duft von Sauerkirschen, Brombeeren und Granatapfel,<br />

zerstoßenem Stein und Trockenkräutern, etwas Zimt<br />

und Süßholz. Der Wein duftet nach warmen Fruchtaromen<br />

und kühler Erde, was ihn sehr faszinierend<br />

macht. Am Gaumen bleibt diese Spannung erhalten;<br />

denn es gibt neben den reifen Noten auch reife grüne<br />

Noten von den Stengeln, die dem Wein Frische verleihen.<br />

Hier schmeckt es wieder nach Sauerkirschen<br />

und Granatapfel, nach Waldbeerkompott und warmem<br />

Waldboden, abgestimmt mit kreidigem Tannin,<br />

feiner Säure und einer pikanten, an Bitterorangen erinnernden<br />

Note. Das ist zugleich anspruchsvoll und<br />

kurzweilig, und so kann der Wein im Winter mit seinen<br />

warmen Noten genauso getrunken werden wie leicht<br />

gekühlt im Sommer. Das ist Telmos roter Allrounder!<br />

Von Robert Parker gab es für ihn 91 Punkte.<br />

Diesen Wein kann man jetzt und sicher bis 2025 mit<br />

Freude trinken.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!