01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTSCHLAND NAHE<br />

Diel<br />

GOLDLOCH RIESLING GROSSES GEWÄCHS 2019<br />

„Das Goldloch hat eine klare Identität“ – Caroline Diel<br />

DNA010119 Goldloch Riesling Großes Gewächs 2019 12,5% Vol. 45,33 €/l 34,00 €<br />

Bereits 93-95 Punkte bei der noch trüben Fassprobe<br />

(Parker)<br />

Das Goldloch ist Carolins Paradelage. Mit gut fünf<br />

Hektar Rebfläche ist das Schlossgut Diel bei weitem<br />

der größte Besitzer in dieser legendären Steillage, in<br />

der nach alten Überlieferungen im 17. Jahrhundert<br />

nach Gold gegraben worden sein soll. Eine andere<br />

Deutung des Namens kommt aus dem Volksmund<br />

und besagt, dass früher die Winzer mit ihren Weinen<br />

aus dieser Spitzenlage viel Gold verdient hätten. (So<br />

erzielten Spätlesen aus dieser großartigen Lage vor<br />

100 Jahren höhere Preise gar als die zu Recht gerühmten<br />

Gewächse von Château Latour!) Wie auch immer<br />

der Name entstanden sein mag, es ist der von einer<br />

dünnen Lehmauflage und Kieselsteinen bedeckte Urgesteinsboden<br />

auf felsigen Konglomeraten, der dem<br />

Wein seine immense Kraft, seine hohe Eleganz und<br />

formidable Tiefe zugleich verschwenderisch schenkt.<br />

Spätestens seit dem 2016er Jahrgang ist das Große<br />

Gewächs vom Goldloch in aller Munde. Denn mit sensationellen<br />

98 Punkten platzierte sich der Riesling als<br />

bester trockener Nahe-Riesling des Guides Gault Millau.<br />

Ein Paukenschlag!<br />

2019 sticht die Typizität des Goldlochs wunderbar<br />

hervor, was einen echten Hedonisten ergibt. Spannend<br />

Carolines Worte hierzu bei unserer Fassprobe im<br />

Weingut: „Die Saftigkeit und vollmundige Aromatik<br />

sind typisch für das Goldloch. Es gab Jahrgänge, da<br />

wollte ich den warmen Charakter der Lage lange Zeit<br />

eher verstecken und in eine andere Richtung lenken.<br />

Ich denke mittlerweile, dass man viel mehr die Eigenständigkeit<br />

jeder Lage betrachten sollte. Das Goldloch<br />

2019 hat auf der einen Seite die Fruchtigkeit, auf der<br />

anderen Seite das klar Definierte.“ Schöne Worte der<br />

dreifachen Mutter, Weingutsbesitzerin und Winzerin.<br />

Ein wenig erinnert es uns an manch Versäumnisse unseres<br />

Bildungssystems, bei dem auch alle Schüler dem<br />

System angepasst werden sollen, anstatt individuell<br />

die jeweiligen Stärken der einzelnen Kinder zu fördern.<br />

Denn genau dies zeichnet doch die Weinlandschaft<br />

aus. Wer den kargen Riesling-Puristen sucht, der wird<br />

eher beim Burgberg fündig, das Goldloch bietet einen<br />

dafür wunderbar kraftvollen und intensiven Typ Riesling,<br />

dessen Fruchtintensität 2019 schöner denn je zuvor<br />

zum Ausdruck kommt.<br />

Das Bouquet duftet intensiv nach Ananas, gelber<br />

Pflaume und Zitronen. Es wirkt fast ölig in seiner Intensität.<br />

Am Gaumen erweist sich der Riesling als glockenklar<br />

und von einer fleischigen Textur. Ein bestens<br />

ausbalancierter Riesling, der saftig und vollmundig<br />

daherkommt und im Nachhall eine schöne Zitrusfrische<br />

und flintige Aromen hinterlässt. Das Goldloch<br />

ist kraftvoller und intensiver als das zarte Pittermännchen,<br />

besitzt etwas mehr Schmelz. Das macht den<br />

Riesling bereits im jugendlichen Status unglaublich<br />

charmant und daher nicht von ungefähr zu einem der<br />

beliebtesten Großen Gewächse vieler Diel-Fans.<br />

Zu genießen ab sofort bis 2036+<br />

86 <strong>PINwand</strong> N°<strong>313</strong> | September 2020<br />

© Hendrik Haase

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!