01.09.2020 Aufrufe

PINwand Nr. 313

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

Weinmailing Ausgabe September - Erlesene Weine, Feinkost und Spirituosen von Pinard de Picard - Weinfachhandel und Weinversender

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diel NAHE DEUTSCHLAND<br />

Winzerin des Jahres...zum Ersten...<br />

Winzerin des Jahres…zum Zweiten!<br />

Winzerin des Jahres 2020 zum Ersten: „Die Vielfalt der von<br />

ihr beherrschten Ressorts ist einfach atemberaubend. Diel<br />

kann schlichtweg alles, und das ziemlich gut.“<br />

– Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung<br />

Winzerin des Jahres 2020 – Zum Zweiten: „Kaum eine<br />

andere Winzerin setzt so gut überlegt neue Akzente, ohne<br />

Bewährtes aus den Augen zu verlieren.“<br />

– Falstaff Weinguide 2020<br />

„Ein sehr feiner Jahrgang! Alles ist sehr miteinander verbunden.<br />

Ein Jahrgang mit toller Balance, der in sich ruht.“<br />

– Caroline Diel über den Jahrgang 2019<br />

„Wohl nie zuvor waren ihre Weine klarer, reduzierter, feiner,<br />

lebendiger und angenehmer zu trinken als jetzt.“<br />

– Stephan Reinhardt, F.A.S. August 2019<br />

„Kaum jemand – und diese Betrachtung gilt nicht nur in<br />

den Grenzen Deutschlands – tanzt so virtuos auf so vielen<br />

Hochzeiten“ – Gault Millau<br />

„In Sachen Riesling war das Schlossgut schon immer eine<br />

sichere Bank, und zwar in allen Bereichen: trocken fruchtig<br />

wie edelsüß. Daran hat sich nichts geändert.“<br />

– Stephan Reinhardt<br />

„Die Liste deutscher Spitzenwinzer ist relativ lang. Filterte<br />

man nach denen, die sowohl trockene als auch süße Rieslinge<br />

von Rang produzieren können, halbierte sich die Zahl der Weingüter<br />

vermutlich. Verlangte man zusätzlich Könnerschaft in<br />

weißen wie roten Burgundersorten, drittelte sich die Zahl ein<br />

weiteres Mal. Fügte man schließlich als letzten Filter noch die<br />

Fertigung von Sekten der Spitzenklasse dazu, die Zahl der Güter<br />

schrumpfte auf weniger als eine Handvoll, und das Schlossgut<br />

Diel nähme einen prominenten Platz im illustren Kreis ein.<br />

Kaum jemand – und diese Betrachtung gilt nicht nur in den<br />

Grenzen Deutschlands – tanzt so virtuos auf so vielen Hochzeiten.“<br />

– Gault Millau<br />

Liebe Kunden, dieses Zitat aus dem Gault Millau über Caroline<br />

Diel fasst das Essenzielle zusammen, was über Caroline gesagt<br />

werden muss. Welch rasante Entwicklung Carolines Weine in<br />

den letzten Jahren genommen haben, zeigt, auf welch beachtlich<br />

hohem Qualitätsniveau sie arbeitet. 2017 hat Caroline eine<br />

weiteres Stück Strecke auf dem Weg an die Spitze der besten<br />

Winzer nicht nur an der Nahe, sondern in ganz Deutschland<br />

zurückgelegt. Auch der Presse blieb dies nicht verborgen, sie<br />

überschlägt sich mit Auszeichnungen. Der Feinschmecker kürte<br />

Caroline als „Newcomer des Jahres 2017“ und lobt sie für „spektakuläre<br />

Weine“, und im Gault Millau setzte sie ein Ausrufezeichen<br />

mit ihrem Großen Gewächs 2016 aus dem Goldloch: mit<br />

98 Punkten war er der höchstbewertete trockene Riesling der<br />

Nahe, Gebietsspitze!<br />

In Siebenmeilenstiefeln geht es weiter voran. Es gibt keine höhere<br />

Auszeichnung und keine andere, über die man sich als Winzer<br />

mehr freut, als für das Gesamtwerk geehrt zu werden. Doch<br />

gleich mehrfach in einem Jahr, unabhängig voneinander, diesen<br />

Adelstitel tragen zu dürfen, ist mehr als ein klarer Beweis dafür,<br />

wie hoch angesehen die Weine aus dem Schlossgut Diel mittlerweile<br />

sind. Die FAS unter Stephan Reinhardt kürte Caroline Diel<br />

zur Winzerin des Jahres 2020. Und es dauerte nicht lang, bis<br />

auch der Falstaff verkündete: Winzerin des Jahres 2020? Natürlich<br />

Caroline Diel! Was für ein Jahr!<br />

Die Besonderheit unserer Meisterin aller Klassen: Nicht nur<br />

ihre Stillweine, seien sie nun weiß, rot oder roséfarben, gehören<br />

allesamt zur nationalen Spitzenklasse, auch ihre Sekte sind<br />

von überragender Qualität. So gewinnt ihr Top-Sekt „Cuvée Mo<br />

2008“ den Deutschen Sektpreis des Meiningerverlags als bester<br />

Prestige Burgundersekt Deutschlands, und einen Sonderpreis<br />

für den besten Rieslingsekt Brut gibt es als Zugabe noch<br />

obendrauf. Chapeau!<br />

Marcus Hofschuster ergänzt bei seiner Auszeichnung der<br />

„Kollektion des Jahres 2020“ bei Wein-Plus: „Auch die Weine<br />

mit natürlicher Restsüße gehören Jahr für Jahr zur absoluten<br />

Spitze im Land, von den umwerfenden Kabinetten bis zu den<br />

Trockenbeerenauslesen. Damit wäre alles gesagt, wären da<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!